Silbermühle https://www.wanderverband.de/pois/silbermuehle-8f28abcf8f
Die Silbermühle ist eine ehemalige Wassermühle im Ortsteil Leopoldstal der Gemeinde
Silbermühle Silbermühle, Neuer Teich 57, 32805 Veldrom Die Silbermühle ist eine
Meintest du eine?
Die Silbermühle ist eine ehemalige Wassermühle im Ortsteil Leopoldstal der Gemeinde
Silbermühle Silbermühle, Neuer Teich 57, 32805 Veldrom Die Silbermühle ist eine
Von Miltenberg aus geht es ein langes Stück am Mainufer entlang in den benachbarten – Dort empfiehlt sich ein Besuch der Martinskapelle, die durch ihre kunstvolle Bemalung – Anschließend führt der Weg an einer weiteren ehemaligen Ringwallanlage aus keltischer – Einen besonderen Ausblick ins Maintal genießen Sie zum Abschluss von der Burgruine – Freudenberg aus, die über einen im Odenwald einzigartigen Bergfried verfügt.
Punkt 484 hm Tiefster Punkt 125 hm Beschreibung Von Miltenberg aus geht es ein
Auch ein Naturpark-Informationszentrum und ein Besucherbergwerk können erkundet
Auch ein Naturpark-Informationszentrum und ein Besucherbergwerk können erkundet
Der Weg führt durch einen ruhigen Wald und ist sehr idyllisch und durch die Vegetation – zu allen Jahreszeiten ein besonderes Erlebnis.
Der Weg führt durch einen ruhigen Wald und ist sehr idyllisch und durch die Vegetation
Durch eine Galerie unter freiem Himmel laufen Wanderer auf dem X8 Barbarossaweg, – der auf einer Länge von 90 Kilometern den Kyffhäuser in Thüringen mit dem hessischen
Barbarossaweg (ARS NATURA) Leicht 6 Etappen 28:00 h 94 km 1840 m 1820 m Durch eine
Tolle Weitblicke bis in den Odenwald und eine intakte Natur sprechen für diese Tour – Die Einkehrmöglichkeit beim Hohe Wart Haus mitten im Wald ist ebenfalls ein Erlebnis
Tolle Weitblicke bis in den Odenwald und eine intakte Natur sprechen für diese Tour
Die Königsetappe – zum einen sind fast 25 km zu überwinden und zum anderen über – Aber an einem schönen Tag ist das kein Problem.
Fronhausen Mittel 7:30 h 24.6 km 360 m 380 m Die Königsetappe – zum einen
An jeder Wegbiegung können Wanderer spannende Aussichten auf einer abwechslungsreichen – Der Parthe-Wanderweg ist mitsamt seiner gastlichen Ortschaften ein wahres Naturrefugium
An jeder Wegbiegung können Wanderer spannende Aussichten auf einer abwechslungsreichen
Ein hoher Pfadanteil, schöne Gewässerpassagen, Grillstellen, Brunnen und Einkehrmà – ¶glichkeiten machen diesen Weg zu einer attraktiven Tages- oder Halbtagestour.
Themenweg • Rundtour Hagenbach-Idylle Leicht 3:56 h 14.3 km 227 m 223 m Ein
Aber was tun, wenn beim Wandern plötzlich ein Wildschwein den Weg kreuzt? – Rechtzeitig zur goldenen Jahreszeit veröffentlicht der Deutsche Wanderverband (DWV) eine
Aber was tun, wenn beim Wandern plötzlich ein Wildschwein den Weg kreuzt?