Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

LWF-Merkblatt Nr. 42 – Mulmhöhlen – für die Artenvielfalt im Wald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/artenschutz/mulmhoehlen-fuer-artenvielfalt

Mulmhöhlen bieten einer Vielzahl von Tierarten über Jahrzehnte hinweg einen Lebensraum – Somit gelten sie als Schlüsselstrukturen für eine hohe Artenvielfalt. – Bei einer integrativen Waldbewirtschaftung sollte man diese erhalten und fördern.
Vielzahl von Tierarten über Jahrzehnte hinweg einen Lebensraum.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfassung der durch den Sturm „Kyrill“ geschädigten Waldgebiete in Nordrhein-Westfalen anhand von digitalen Luftbildern und Orthophotos – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/waldinventur/luftbilder-kyrill-waldgebiete

Zur schnellen Erfassung der Kyrill-Windwurfflächen in NRW wurden in einem Projekt – u.a. die CIR-Befliegung der besonders betroffenen Gebiete, eine Orthophotoprozessierung
Kacheln) und das Befliegungsgebiet Eifel eine Ausdehnung von 1.359 km².

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden