Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Totholz im Wald: Bedeutung, Artenvielfalt und Naturschutz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/artikelsammlung-totholz

Totholz ist ein charakteristisches Merkmal natürlicher Wälder. – Es spielt im Ökosystem Wald eine zentrale Rolle, denn es bildet nicht nur die Lebensgrundlage – für eine Fülle von Tier- und Pflanzenarten, sondern trägt vor allem im Gebirgswald – Hier finden Sie eine Sammlung von Artikeln zu Totholz.
Hier finden Sie eine Sammlung von Artikeln zu Totholz.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vivians Erbe – Waldentwicklung nach Windwurf im Gebirge – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wind-schnee-und-eis/waldentwicklung-nach-windwurf-im-gebirge

Vivian-Sturmforschung haben zahlreiche Autoren die wichtigsten Erkenntnisse in einem – Die gezogenen Schlussfolgerungen erleichtern bei einem künftigen Schadenereignis – den Entscheid, ob eine Sturmfläche geräumt werden soll.
Die gezogenen Schlussfolgerungen erleichtern bei einem künftigen Schadenereignis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einheimische Waldvögel: Der Schwarzspecht (*Dryocopus martius*) – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/voegel/der-schwarzspecht

Der Schwarzspecht erreicht die Grösse einer Krähe und ist damit die bei weitem grösste – Er ist recht ruffreudig und verfügt über eine ganze Reihe von Lautäusserungen, die – Zu den am häufigsten zählen ein lautes „Klikliklikli“ und ein etwas wimmmerndes „
Er ist recht ruffreudig und verfügt über eine ganze Reihe von Lautäusserungen, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden