Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Buchbesprechung: Baumgeschichten. Von Ahorn bis Zeder – Fakten, Märchen, Mythen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/aus-und-fortbildung/buchbesprechungen/buchbesprechung-baumgeschichten

Das Buch lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die europäische Baumlandschaft – aus der Sicht eines Forstfachmanns und einer Märchenerzählerin ein.
Von Ahorn bis Zeder – Fakten, Märchen, Mythen Das Buch lädt zu einer spannenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stratifikation von Rotbuchensaatgut – nur etwas für Spezialisten – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/pflanzenanzucht/stratifikation-von-rotbuchensaatgut

Saat ist, bei fachgerechter Durchführung, ein kostengünstiges Verfahren um Rotbuchen – Für ein gutes Auflaufergebnis muss Rotbuchensaatgut von einem qualifizierten Spezialbetrieb – Die Staatsklenge Laufen kann hierbei auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken
Für ein gutes Auflaufergebnis muss Rotbuchensaatgut von einem qualifizierten Spezialbetrieb

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neu entdeckter Pilz kastriert Fichtenblüten – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/neu-entdeckter-pilz-kastriert-fichtenblueten

Ein Mitarbeiter der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL entdeckte nicht nur eine – neue Pilzart, sondern auch eine der Wissenschaft bisher unbekannte Gattung. – Unklar ist, ob es sich um eine eingeschleppte Art handelt.
sondern auch eine der Wissenschaft bisher unbekannte Gattung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Streuobstwiesen zur Wertholzproduktion – Überblick und erste Erfahrungen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/agrarische-waldnutzung/streuobstwiesen-zur-wertholzproduktion

Die Thematik der Agroforstsysteme erlebt derzeit eine Renaissance. – Ein neu interpretiertes agroforstliches Nutzungsmodell ist die Wertholzpflanzung: – eine lockere Pflanzung von Obstbäumen mit dem Ziel der Furnierholzproduktion.
Es ist ein viel diskutierter Aspekt, was ein Agroforstsystem charakterisiert und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden