Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Gastbaumart oder invasive gebietsfremde Art – ein Spannungsfeld – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/bewertung-von-gastbaumarten

Die EU-Biodiversitätsstrategie 2020 hat das Ziel, den Verlust von Biodiversität aufzuhalten. In Deutschland hat das Bundesamt für Naturschutz beispielsweise die Douglasie als invasive Art eingestuft. Was ist von der Studie zu halten?
für eine Anreicherung von Bodenstickstoff sorgt und einen Rückgang von konkurrenzschwachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Metabarcoding: Ein modernes Verfahren zur Biodiversitätsforschung im Wald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/monitoring/metabarcoding

Der Bedarf an rasch verfügbaren, aussagekräftigen Daten zur Biodiversität steigt zunehmend – ebenso wie die Anzahl der auszuwertenden Proben. Das lässt die klassische Taxonomie an ihre Grenzen stoßen. Hier kann das DNA-Metabarcoding helfen.
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft URL: Metabarcoding: Ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Natur zulassen – ein Konzept für den Prozessschutz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/konzept-fuer-prozessschutz

Die Entwicklung von Wäldern ohne direkte menschliche Einflüsse dient dem Schutz der natürlichen Ökosysteme und der Artenvielfalt ebenso wie der Forschung. 2020 sollen 10% der Staatswaldfläche Baden-Württembergs unter Prozessschutz stehen.
unterschiedliches Vorkommen von Waldstrukturmerkmalen geprägt und bieten damit ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dauerwald – ein neues altes Thema der Waldwachstumsforschung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/betriebsarten/dauerwald-und-waldwachstumsforschung

Seit 100 Jahren untersuchen Schweizer Waldforscher auf verschiedenen Versuchsflächen die so genannten Plenterwälder. Wie unterscheiden sich diese Wälder von den übrigen Formen des Dauerwaldes? Was sind die Ursprünge des Plenterwaldes?
Dauer- und Plenterwälder zeichnen sich durch eine charakteristische, klar definierte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie lässt sich der Wert eines Schutzwaldes bestimmen? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/schutzfunktion/schnee-und-lawinen/wert-eines-schutzwaldes

Die Schutzleistung der Bergwälder dauerhaft sicherzustellen, verursacht Aufwand und Kosten. Diese Kosten sollen weiterhin mit öffentlichen Mitteln finanziert werden. Aber wie viel ist diese Leistung aus Sicht der Bevölkerung wert?
Forschungsanstalt WSL URL: Wie lässt sich der Wert eines Schutzwaldes bestimmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden