Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Die Fichtengebirgsblattwespe – eine Wegbereiterin des Borkenkäfers?

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/fichtengebirgsblattwespe

Die rasante Massenvermehrung der Fichtengebirgsblattwespe gewinnt durch die massiven Fichtenschäden der letzten Jahre an Bedeutung. Das Insekt steht im Verdacht sein bisheriges Schattendasein neben der kleinen Fichtenblattwespe endgültig aufzugeben.
Ein weiterer Unterschied zur Kleinen Fichtenblattwespe besteht darin, dass diese

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Grosse Brennnessel – eine wehrhafte Allrounderin – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/straeucher-krautpflanzen/die-grosse-brennnessel

Die stickstoffliebende Brennnessel ist fast überall zu finden. Sicher hat jeder schon unliebsame Bekanntschaft mit ihren Brennhaaren gemacht. Die wehrhafte Pflanze ist aber nicht nur lästig, sondern hat viele gute Eigenschaften.
Eine wehrhafte Allrounderin. WSLintern 01/2022, S. 12.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Traubenholunder – Ein ökologisch wertvoller Pionier – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/der-traubenholunder

Gerade auf den großen Kahlflächen nach Borkenkäfer-Massenvermehrungen hoffen Forstleute auf die natürliche Sukzession mit z. B. Traubenholunder und Pionierbaumarten, um die negativen Auswirkungen von Kahlflächen durch rasche Bestockung möglichst zu minimieren.
Er ist zwar ein schnellwüchsiges, aber auch ein relativ kurzlebiges Gehölz.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Japankäfer – eine invasive Art erobert die Schweiz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/neue-arten/der-japankaefer-eine-invasive-art-erobert-europa

Freilandpopulationen des Japankäfers sind auf dem europäischen Festland zuerst in Italien, später in der Südschweiz und inzwischen auch nördlich der Alpen festgestellt worden. Seine weitere Verbreitung entlang der Verkehrsachsen lässt sich fast nicht verhindern.
Es wurden ein Befallsherd und eine Pufferzone ausgeschieden, wo Insektizide eingesetzt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden