Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Der Buchenwald – ein kränkelnder Patient!? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/komplexkrankheiten/vitalitaetsschwaechung-der-buche

Die Rotbuche ist in Mitteleuropa die häufigste Laubbaumart und hat unsere Kultur stark geprägt. Lange war sie im feucht-gemäßigten Klima konkurrenzlos, nur auf Sonderstandorten und durch menschliche Hilfe konnten sich andere Baumarten durchsetzen. Doch mittlerweile zeigt auch die Buche im sich veränderten Klima ungewöhnliche Schwächungen.
Der Buchenwald – ein kränkelnder Patient!?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mittelwald – Wiederbelebung einer alten Waldbewirtschaftungsform – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/betriebsarten/wiederbelebung-des-mittelwaldes

An zwei Standorten im nördlichen Baden-Württemberg wurde die Mittelwaldwirtschaft wiederbelebt. Ziel ist neben der Demonstration dieser alten Bewirtschaftungsmethode der Schutz seltener Tier- und Pflanzenarten.
Inhalt: Bau- und Brennholz aus einem Bestand Geschichte Hat der Mittelwald eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Douglasie aus der Sicht eines Verarbeiters – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/douglasie-aus-der-sicht-des-verarbeiters

Das größte Handikap der Douglasie in Österreich ist der geringe Bekanntheitsgrad. Was viele nicht wissen: Douglasienholz kann mit seinen Eigenschaften mit den anderen Nadelhölzern locker mithalten. In manchen Fällen sogar übertreffen.
Eisenmetallen kann es zu Reaktionsverfärbungen des Holzes kommen, die farblich einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden