Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Verbraucherbildung für Erwachsene: Bayern richtet Stützpunkte ein

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-fur-erwachsene-bayern-richtet-stutzpunkte-ein

Die bayerische Landesregierung will die Alltagskompetenzen Erwachsener mit neuen Bildungsangeboten stärken: Mitte März wurden im Freistaat dazu die ersten beiden Pilotstützpunkte für regionale Verbraucherbildung eröffnet. Weitere sollen folgen.
CC0 Public Domain Verbraucherbildung für Erwachsene: Bayern richtet Stützpunkte ein

„Verbraucherbildung taugt gut dazu, ein Schulprofil zu schärfen“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-taugt-gut-dazu-ein-schulprofil-zu-scharfen

Wenn es um die Verbraucherbildung geht, bleiben die Lehrpläne in Nordrhein-Westfalen eher unbestimmt. Jeder Jugendliche soll die Schule dort zwar als mündiger Konsument verlassen. Die dafür nötigen Kompetenzen erlernen sie aber nicht zwangsläufig. Woran das liegt, wie sich das ändern lässt und welche Rolle schulinterne Koordinatoren dabei spielen könnten, erklärt die Kölner Bildungsexpertin Alexandra Labusch im Interview.
Wokandapix – pixabay.com CC0 Public Domain „Verbraucherbildung taugt gut dazu, ein

„Gute Kinder- und Jugendmedien laden zum Mitmachen ein

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gute-kinder-und-jugendmedien-laden-zum-mitmachen-ein

Was macht gute Kinder- und Jugendmedien aus? Hans-Jürgen Palme, Geschäftsführer des medienpädagogischen Vereins „SIN – Studio im Netz“, geht dieser Frage seit fast zwanzig Jahren nach. Im Interview erklärt er, wie Schulunterricht von guten Games und Apps profitieren kann.
Quelle: (c) pixabay.com – CC0 „Gute Kinder- und Jugendmedien laden zum Mitmachen ein

Studie zum Finanzwissen: Zu selten ein Thema im Unterricht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/studie-zum-finanzwissen-zu-selten-ein-thema-im-unterricht

Eine Studie der Bank Ing-Diba lässt es vermuten. – Die Hälfte der Deutschen (51 Prozent) hat in einer repräsentativen Umfrage der Ing-Diba – mehr als 90 Prozent der Deutschen der Ansicht sind, dass Finanzbildung heutzutage ein – Must-have ist, scheint es ein grundlegendes Problem bei der Wissensvermittlung zu
Zum Inhalt wechseln Quelle: Eine Ing-Diba Studie zeigt: Die Mehrheit der Deutschen