Agnes-Bernauer-Platz | trambahn https://www.trambahn.de/agnes-bernauer-platz
Die Friedenheimerstraße ist damals nur ein Feldweg und Straßen-Projekt.
Meintest du eine?
Die Friedenheimerstraße ist damals nur ein Feldweg und Straßen-Projekt.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Zum Bau der Schleife wurde im Januar 1930 eine kleine Feld-Bahn entlang der Baustelle
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
top of page LINIE W Die Linie W war eine Sonderlinie zur Theresienwiese in der
Erst 1924 (nach der Inflation) gab es wieder eine Bautätigkeit auf diesem Sektor.
Geniale Kooperation von FMTM & SWM/MVG: Unsere Werkstattgruppe hat die beiden Maximum-Drehgestelle und die Dachaufbauten generalüberholt, die SWM/MVG das Chassis neu lackiert. So präsentiert sich der Fahrdrahtkontrollwagen nach 3 Monaten mit neuer Hauptuntersuchung bereit zu weiteren 8 Jahren Dienst. 1926 übernahm nahm die Posttrambahn die neuen von MAN gebauten Triebwagen, dabei war auch der hier abgebildete Wagen 7, der hier 33 Jahre später 1959 kurz vor der Stilllegung aus der Bayerpost am Ba
Wagen Nummer 7 lebt: 1961 wurde der Post-Triebwagen in einen Kanzelwagen umgebaut
Als ich 2017 durch Australien tourte traf ich in Ballarat unweit von Melbourne auf das Trambahn-Original Richard. Er führte mich damals mit allerlei Geschichten und Anekdoten durch die Werkstatt (wie auch in meinem Film zu sehen). Er ermunterte mich, doch mit unserem Verein auch Facebook & Instagram zu machen, nein nein, das würde er nicht selber machen, sondern seine Tochter für den Verein. Ich folgte seinem Rat. Seit dem verbindet mich viel mit Ballarat und nicht erst jetzt, wo wir das virtuel
antworten die Museumskollegen von Ballarat gerne auf unsere Posts, – ich zeige ein
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Münchner Variobahnen der Typen S 1.4 und S 1.5 Die Variobahn ist konstruktiv ein
verschiedene Überlegungen, zu dieser damals doch etwas außerhalb gelegenen Station eine
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Einen Vogelweideplatz gibt es noch nicht.
Die Wartehalle an der Schleife Hanauer Straße: eine überdachte Sitzmöglichkeit, eine