Grünwalder Strecke | trambahn https://www.trambahn.de/gr%C3%BCnwalder-strecke
Die hölzerne Wartehalle am Südtirolplatz in einer Aufnahme vom 18.
Meintest du eine?
Die hölzerne Wartehalle am Südtirolplatz in einer Aufnahme vom 18.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Rathgeber, München (1960) Für die in den 1950er Jahren geplante Tiefbahn musste ein
top of page © Stadtarchiv München 1898 Der Lenbachplatz war eine Haltestelle
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
jährliche Fluktuation von bis zu einem Drittel des Personalbestands statt.
Hier ein Blick auf die Rückseite des Gebäudes. © Archiv FMTM e.V.
Die geschlossenen Münchner Pferdebahnwagen Der Pferdebahnbetrieb wurde 1876 mit einem
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Das war damals ein langgestreckter Satteldachbau mit mehrfach geknicktem Dach und
top of page Wollfilz-Manufaktur ​ Von 1845 an gab es an der Dreimühlenstraße 3
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
ein Wagen nach jeder Richtung abgehen.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Kurze Zeit plante man zumindest einen Triebwagen zum Partyzug umzubauen, jedoch wurden