Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Silber für das deutsche Para Dressursport-Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/silber-fuer-das-deutsche-para-dressursport-team

Die deutschen Para Dressurreiterinnen haben erneut eine starke Leistung gezeigt und – bereits in der Einzelwertung der Europameisterschaften im westfälischen Riesenbeck eine – Mit einem Endstand von 226,979 Punkten mussten sich Martina Benzinger, Heidemarie
Mit ihrem Ergebnis belegten Heidemarie Dresing und ihr Pferd erneut Platz eins, was

Rollstuhlfechten: Top-Resultate beim Weltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-top-resultate-beim-weltcup

Beim Rollstuhlfechten-Weltcup im italienischen Pisa hat die deutsche Nationalmannschaft zahlreiche vordere Platzierungen erkämpft. Dabei schafften die Paralympics-Teilnehmer Maurice Schmidt als Zweiter mit dem Säbel sowie Sylvi Tauber gleich zweimal als Dritte mit dem Säbel und Florett den Sprung aufs Treppchen. Zudem feierten Clemens Cursiefen und Fietje Blumenthal ihr Weltcup-Debüt.
bestätigte seine Medaillenambitionen mit einer souveränen Vorrunde und Setzplatz eins

WM-Gold im Para Langlauf: Start-Ziel-Sieg für Anja Wicker | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wm-gold-im-para-langlauf-start-ziel-sieg-fuer-anja-wicker

Zweimal holte sie schon WM-Gold im Para Biathlon, jetzt darf sich Anja Wicker auch Para Skilanglauf-Weltmeisterin nennen: Die 33-Jährige vom MTV Stuttgart gewinnt in Toblach (Italien) mit klarem Vorsprung über zehn Kilometer. Leonie Walter (SC St. Peter) läuft bei den sehbeeinträchtigten Frauen auf Platz drei.
Jedes Mal auf der Eins: die US-Amerikanerin Kendall Gretsch.

Der Traum vom doppelten WM-Halbfinale in Dubai | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-traum-vom-doppelten-wm-halbfinale-in-dubai

Wenn am heutigen Freitag mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Vereinigte Arabische Emirate und Italien im World Trade Center an Dubais zentraler Verkehrsader Sheikh Zayed Road die Weltmeisterschaften im Rollstuhlbasketball beginnen, hegen Deutschlands Damen- und Herren-Nationalmannschaften große sportliche Träume. Das Halbfinale soll es sein, doch der Weg dorthin ist lang und ebenso herausfordernd. Doch nur ambitionierte Ziele führen letztendlich zum Erfolg, insofern haben die beiden Bundestrainer Dirk Passiwan (Damen) und Nicolai Zeltinger (Herren) für die WM vom 9. bis 19. Juni in Dubai ihre ersten Hausaufgaben erledigt.
Konkurrenten im Viertelfinale aus dem Weg gehen zu können, wäre natürlich Platz eins

Para Schwimmen: Silbermedaille von Gina Böttcher zum Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-silbermedaille-von-gina-boettcher-zum-abschluss

Am zehnten und letzten Wettkampftag hat das deutsche Para Schwimm Team die zehnte Medaille geholt: Gina Böttcher landete auf den 50 Meter Rücken auf Platz zwei. Es ist ihre erste Medaille bei den Paralympics. Die 23 Jahre alte Athletin vom SC Potsdam schlug nach 51:40 Sekunden im Ziel an. Gold ging an Alexandra Stamatopoulou (Griechenland) in 50,12 Sekunden, Lucia Vieira da Cruz (Brasilien, 51,88 Sekunden) holte Bronze.
Die schnelle Chinesin auf Bahn eins, die letztendlich Vierte wurde, überholte Böttcher