News – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/news/category/formationstanz_standard_latein?page_n172=164
führt die Tabelle souverän an, in der laufenden Saison hat dies Team noch keine Eins
Meintest du eine?
führt die Tabelle souverän an, in der laufenden Saison hat dies Team noch keine Eins
Gert Faustmann/Alexander Kley freuten sich am zweiten Tag der German Open bei den Senioren III Standard über den zweiten Treppchenplatz und die Silbermedaille. Thomas und Susanne Schmidt setzten sich ebenfalls bis in Finale dieser Altersgruppe durch und erreichten Platz vier. Die Deutschen Meister der Junioren II …
Die Paare auf den Plätzen eins und zwei trennte lediglich ein Punkt.
sackte das deutsche Team weitere zwei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen ein
hatten bei beiden für Furore gesorgt und jeweils die International Open mit Platz eins
Am dritten Tag des Bremer Dance Sport Festivals wurde noch einmal ein Querschnitt
Das Treppchen besetzten die italienischen Paare auf den Plätzen eins und drei und
Der erste Tag der danceComp bot den Gästen ein abwechslungsreiches Programm.
David Jenner/Elisabeth Tuigunov, Die Residenz Münster Sieben aus 63 – Eins an
Die Abschlussbilanz des dritten Festivaltages kann sich sehen lassen: Mit drei Gold- und zwei Silbermedaillen endete der letzte Tag des Berlin Dance Festival. Franziska Becker, Staatssekretärin für Sport in der Sentasverwaltung für Inneres und Sport, verfolgte am Sonntag das Geschehen auf dem Parkett in der …
Wojchiech Wojcik/Weronika Pujanek, Polen Gesamtergebnis Von sechs auf eins Maksim
Gleich drei internationale Turniersiege gibt es vom SuDaFe in Berlin zu berichten: Die Deutschen Meister David Jenner/Elisabeth Tuigunov setzten sich sowohl im Turnier der Junioren II Standard als auch bei den Junioren II Latein durch und standen bei beiden Turnieren ganz oben auf dem Siegertreppchen. Erik Heer/Juliane …
Platz Eins belegten die amtierenden Deutschen Meister David Jenner/Elisabeth Tuigunov
Auch am zweiten Turniertag präsentierte sich die JMC-Szene bei ihren nationalen Titelwettbewerben von ihrer besten Seite. Weitere sieben Deutsche Meister der Junioren, Hauptgruppe und Hauptgruppe II wurden gekürt.
zu den Medaillenrängen aufgerufen wurden, hatten eine Majorität für die Plätze eins
Wuppertal oder Großostheim – für JMC-Fans hieß es an diesem Wochenende, sich zwischen zwei absoluten Top-Turnierangeboten zu entscheiden.
Turniersieg ertanzt, „Arabesque“ (ASV Wuppertal) war bei der Saisoneröffnung auf Platz eins
Am Mittwoch, dem zweiten Wettkampftag der 32. German Open Championships in Stuttgart, schlug die Stunde der Rising Stars, holten die deutschen Paare drei Medaillen und bewiesen die Chinesen – mit 200 Paaren die von den Meldezahlen her zweitstärkste Nation hinter Deutschland – dass mit ihnen zu rechnen ist.
Gewohntes Bild dagegen auf den Plätzen eins und zwei: Wie im Vorjahr ertanzten Nicholas