SCI_Eine_welt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/sci_eine_welt/
Foto: Service Civil International
SCI_Eine_welt Legende Foto: Service Civil International Erstelldatum
Meintest du eine?
Foto: Service Civil International
SCI_Eine_welt Legende Foto: Service Civil International Erstelldatum
Hornissen sind für viele Menschen ein Angst erregendes Insekt. – Hornissen und den richtigen Umgang mit ihnen aufzuklären, hat der NABU Oberberg 2009 ein
Was wurde aus einem Hornissenprojekt?
Mit der Kampagne „Eine Welt schafft Meister:innen“ macht das Eine Welt Netz NRW die
Eine Welt schafft Meister:innen Eine Welt schafft Meister:innen Kampagne des
Die zunehmenden Resistenzen von Bakteriengegen Antibiotika sind ein globales Problem – Menschen für diese komplexe Thematik zu sensibilisieren, in dem er die Ergebnisse einer – eigens durchgeführten Studie im Rahmen einer Publikation und einer Ausstellung präsentiert
Antibiotika-Resistenzen – eine globale Herausforderung Die zunehmenden Resistenzen
Sie fordern einen gesetzlichen Rahmen, um Menschenrechtsverletzungen vorzubeugen.
Kirchliches Engagement für ein Lieferkettengesetz Auftaktveranstaltung der Initiative
In dem Aachener Stadtteil Kullen entsteht unter Leitung des NABU Aachen ein Quartiersgarten – so nicht nur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) praktiziert, sondern auch ein – Beitrag für eine nachhaltigere Gesellschaft geleistet.
Ein neuer Garten für das Quartier Ein neuer Garten für das Quartier NABU
Anfang Dezember das von unserer Stiftung geförderte „Backes“ (Backhaus) ein.
Ein Backhaus für das Steinhaus Foto: Martin Barth, Wald und Holz NRW Ein Backhaus
Diese und weitere Fragen werden auf der digitalen Zukunftskonferenz des Eine Welt
Zukunftskonferenz Eine Welt Netz NRW Eine Welt, Eine Zukunft?!
Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Eine Welt Netz NRW diese Workshopreihe zur – nachhaltigen Nutzung des digitalen Raums im November ein zweites Mal an.
Workshopreihe des Eine Welt Netz NRW Nachhaltig engagieren – jetzt auch im digitalen
Viele junge Menschen blicken wegen des Klimawandels sorgenvoll in die Zukunft. Aber können wir die Zukunft nicht auch positiv gestalten? In diesem kostenlosen Workshop werden theaterpädagogische Methoden vorgestellt, um positive Zukunftsvisionen zu entwickeln. Termin: 29.11. von 18-21 Uhr in Köln
Workshop: Bilder einer Zukunft Bilder einer Zukunft gestalten Kostenloser Theaterworkshop