Geschichte des Rosengartens | SPSG https://www.spsg.de/rosengarten-pfaueninsel
Eine für einen Pflanzenankauf aufsehenerregende Summe.
Meintest du eine?
Eine für einen Pflanzenankauf aufsehenerregende Summe.
Von der königlichen Sommerresidenz zum Zentrum sozialistischer Repräsentation
besondere Stellung ein.
Sensationeller Fund im Lenné-Jahr 2016: Im ungarischen Nationalarchiv in Budapest lagerte unerkannt der früheste große Entwurf des Gartenkünstlers…
für die Gestaltung eines Stadtparks in Budapest.
Interview mit Projektleiter Max Daiber, SPSG
Naturschutzgebiet und ein Gartendenkmal.
Interview mit Projektleiter Max Daiber, SPSG
Naturschutzgebiet und ein Gartendenkmal.
Vor 230 Jahren, am 17. August 1786, stirbt König Friedrich II., der Große, im Schloss Sanssouci: Umgeben von Ärzten und Vertrauten, auf deren Rat er…
Dazu nahm der König gerne einen „ganzen Teller voll aus einer Aalpastete, die so
Kaiser Wilhelm II. bewohnte mit seiner Gemahlin Auguste Victoria und den Kindern von 1889 bis zum Ende der Monarchie 1918 das Neue Palais von…
Auch das Kaiserpaar hatte jeweils einen eigenen Baum.
Dieser ist von einem Überlegenheitsgefühl geprägt, bei dem einem „aufgeklärten Westen
Dieser ist von einem Überlegenheitsgefühl geprägt, bei dem einem „aufgeklärten Westen
Beide Gebäudeteile sind durch eine umlaufende Holzfassade zu einem Ganzen verbunden