Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

ZIG-News – „Health Security Partnership in Africa” setzt sich für bessere Surveillance ein

https://www.rki.de/DE/Institut/Internationales/ZIG-News/News/2024-04-16_ZIG_GS_health_security.html

In einem 14-monatigen Projekt beteiligt sich das RKI an einer Initiative, die sich – für einen integrierten Ansatz bei der Früherkennung von potentiellen Krankheitsausbrüchen – Affairs Canada gefördert wird, setzt sich deshalb für verbesserte Surveillance ein
Stand:  17.04.2024 In einem 14-monatigen Projekt beteiligt sich das RKI an einer

RKI – Gesundheitliche Auswirkungen von Hitze – Klimawandel und Gesundheit – Ein

https://www.rki.de/DE/Themen/Gesundheit-und-Gesellschaft/Klimawandel/Sachstandsbericht-Download.html?nn=16908646

Eine Ausnahme bildet die Zunahme allergischer Beschwerden, beispielsweise auf Grund – einer klimabedingten, verlängerten Pollenflugsaison. – Mitarbeiter des Robert Koch-Instituts (RKI) erarbeitete Sachstandsbericht stellt eine
Eine Ausnahme bildet die Zunahme allergischer Beschwerden, beispielsweise auf Grund

RKI – 2017 – Präventionserhebung Bayern – ein Ansatz für die Präventionsberichterstattung

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Proceedings/JoHM_2017_02S2_Praeventionserhebung_Bayern.html?nn=16911528

Die Erstellung eines Nationalen Präventionsberichts unter Mitwirkung der Länder ist – In Bayern wird eine Präventionsberichterstattung aufgebaut, die neben Indikatoren – der Prävention und Gesundheitsförderung auch das Präventionsgeschehen im Sinne einer – Auf der Grundlage einer Online-Befragung wurde eine Bestandsaufnahme zur Primärprävention – Der Beitrag zeigt zudem die Grenzen auf, die mit einer derartigen Erhebung einhergehen
2018 2017 2016 Korrekturen 2017 Präventionserhebung Bayern – ein

RKI – Forschungsprojekte – KOMMI – Erstellung einer Kontaktmatrix für die mathematische

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Forschungsprojekte/abgeschlossene-Projekte/KOMMI.html

Mathematische Transmissionsmodelle bieten eine Möglichkeit, den Verlauf von Infektionskrankheiten – Während einer Pandemie gibt es neben pharmazeutischen Interventionen (Impfstoffe, – Therapie) auch wichtige, nicht-pharmazeutische Interventionen, die den Verlauf einer
Während einer Pandemie gibt es neben pharmazeutischen Interventionen (Impfstoffe,

RKI – Forschungsprojekte – KOMMI – Erstellung einer Kontaktmatrix für die mathematische

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Forschungsprojekte/abgeschlossene-Projekte/KOMMI.html?nn=16779312

Mathematische Transmissionsmodelle bieten eine Möglichkeit, den Verlauf von Infektionskrankheiten – Während einer Pandemie gibt es neben pharmazeutischen Interventionen (Impfstoffe, – Therapie) auch wichtige, nicht-pharmazeutische Interventionen, die den Verlauf einer
Während einer Pandemie gibt es neben pharmazeutischen Interventionen (Impfstoffe,