Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

RKI – Legionellose – Sicherung der hygienischen Qualität von unter­suchungs­pflichtigen Trink­wasser­installationen durch die Trink­wasser­verordnung

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/L/Legionellose/OEGD/Hygiene-Trinkwasserinstallationen.html

Eine Untersuchung hat zu erfolgen, wenn die Anlage über einen Trinkwassererwärmer – von mehr als 400 Litern Speicherkapazität verfügt bzw. bei einem Leitungs-Inhalt – öffentlicher Nutzung (in der Trinkwasserverordnung definiert als Abgabe von Trinkwasser an einen – besteht – soweit nicht vom verantwortlichen Gesundheitsamt anders festgelegt – eine – , während bei gewerblich betriebenen Anlagen (z.B. in vermieteten Wohngebäuden) ein
Eine Untersuchung hat zu erfolgen, wenn die Anlage über einen Trinkwassererwärmer

RKI – Sterblichkeit und Todesursachen – Themen­schwer­punkt: Sterblich­keit und Todes­ursachen

https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Gesundheit-im-Lebensverlauf/Sterblichkeit-und-Todesursachen/themenschwerpunkt-sterblichkeit.html?nn=16780062

Das entspricht einem Anstieg von mehr als zwei Jahren pro Kalenderdekade. – Die Lebenserwartung ist ein allgemeines Maß für den Gesundheitszustand einer Bevölkerung – und hat damit eine hohe Public-Health-Relevanz.
Das entspricht einem Anstieg von mehr als zwei Jahren pro Kalenderdekade.

RKI – FG 16: Erreger von Pilz- und Parasiteninfektionen und Mykobakte – Molekulare Detektion von Erregern tiefer Mykosen

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-1/FG16/Mykosen.html?nn=16777776

Eine große Anzahl von Pilzarten ist in der Umwelt weit verbreitet. – Diese Infektionen können mit einer hohen Letalität einhergehen, auch weil aufgrund – diagnostischer Schwierigkeiten ein Erregernachweis selten gelingt und damit eine
Erregern tiefer Mykosen Stand:  22.03.2022 Projektleiter: Volker Rickerts Eine

RKI – Nosokomiale Ausbrüche

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Ausbrueche-von-Infektionskrankheiten/nosokomial/nosokomiale-ausbrueche-node.html

Als nosokomial wird im Infektionsschutzgesetz (IfSG) eine Infektion definiert, die – im zeitlichen Zusammenhang mit einer stationären oder einer ambulanten medizinischen – ), bevor es zu einer symptomatischen Infektion kommt. – Eine Erregerübertragung kann z.B. über die Hände des Personals erfolgen. – Hygienemängel, insbesondere bei der Händehygiene, spielen eine wichtige Rolle bei
Infektion definiert, die im zeitlichen Zusammenhang mit einer stationären oder einer