Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

RKI – FG 26: Psychische Gesundheit – Studie zur psychischen Gesundheit Erwachsener während der COVID-19 Pandemie (CORONA HEALTH APP-Study)

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-2/FG26/CORONA_HEALTH_APP-Study.html?nn=16777830

Das vorliegende Promotionsvorhaben hat zum Ziel, verhaltensbasierte Prädiktoren für die psychische Gesundheit zu prüfen und bedient sich dabei statistischer Methoden des maschinellen Lernens.
der COVID-19 Pandemie (CORONA HEALTH APP-Study) Stand:  14.08.2023 Im Rahmen einer

RKI – FG 26: Psychische Gesundheit – Studie zur psychischen Gesundheit Erwachsener während der COVID-19 Pandemie (CORONA HEALTH APP-Study)

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-2/FG26/CORONA_HEALTH_APP-Study.html

Das vorliegende Promotionsvorhaben hat zum Ziel, verhaltensbasierte Prädiktoren für die psychische Gesundheit zu prüfen und bedient sich dabei statistischer Methoden des maschinellen Lernens.
der COVID-19 Pandemie (CORONA HEALTH APP-Study) Stand:  14.08.2023 Im Rahmen einer

RKI – FG 26: Psychische Gesundheit – Passive Daten als Indikator für psycho­soziale Gesund­heit – Validierung und Anwendungs­möglich­keiten für das Public Mental Health Monitoring (Promotions­projekt)

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-2/FG26/Promotionsprojekt.html?nn=16777830

Das vorliegende Promotionsvorhaben hat zum Ziel, verhaltensbasierte Prädiktoren für die psychische Gesundheit zu prüfen und bedient sich dabei statistischer Methoden des maschinellen Lernens.
Das vorliegende Promotionsvorhaben stellt somit eine kritische Auseinandersetzung

Nationales Referenzzentrum für Poliomyelitis und Enteroviren (NRZ PE) – Hände­hygiene in Ein­rich­tungen

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Krankenhaushygiene/KRINKO/Empfehlungen-der-KRINKO/Basishygiene/Downloads/Haendehyg_Rili.html?nn=16892636

Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) am Robert Koch-Institut Bundesgesundheitsbl 2016 – 59:1189-1220 DOI 10.1007/s00103-016-2416-6 Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz 10 · 2016
Referenz­zentrum für Polio­myelitis und Entero­viren (NRZ PE) Hände­hygiene in Ein­rich­tungen

RKI – Psychische Gesundheit und psychische Störungen – Optimierte Datenbasis für Public Mental Health: Daten-Linkage-Studie zur Aufklärung von Diskrepanzen zwischen Befragungs- und Routinedaten (OptDatPMH)

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-2/FG26/OptDatPMH.html?nn=16780186

Zur Beschreibung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung werden sowohl Befragungsangaben als auch Routinedaten der gesetzlichen Krankenversicherung herangezogen.
Um dieses Ziel zu erreichen, sollen für eine bevölkerungsrepräsentative Stichprobe