Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

RKI – Sozialer Status – Klimawandel und gesundheitliche Chancengerechtigkeit: Eine

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_S6_Gerechtigkeit_Sachstandsbericht_Klimawandel_Gesundheit.html?nn=16778890

Methode: Für die systematische Analyse von Klimagerechtigkeit wurde ein konzeptionelles – Auf Basis einer explorativen Literaturrecherche und der Auswertung der Einzelbeiträge – Ergebnisse: Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die internationale Debatte und – Schlussfolgerungen: Eine konsequente Integration von Gerechtigkeitsfragen in die
Methode: Für die systematische Analyse von Klimagerechtigkeit wurde ein konzeptionelles

Pressemitteilungen 2025 – Klimawandel und gesundheitliche Chancengerechtigkeit: Eine

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_S6_Gerechtigkeit_Sachstandsbericht_Klimawandel_Gesundheit.html?nn=16922720

Methode: Für die systematische Analyse von Klimagerechtigkeit wurde ein konzeptionelles – Auf Basis einer explorativen Literaturrecherche und der Auswertung der Einzelbeiträge – Ergebnisse: Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die internationale Debatte und – Schlussfolgerungen: Eine konsequente Integration von Gerechtigkeitsfragen in die
Pressemitteilungen 2025 Klimawandel und gesundheitliche Chancengerechtigkeit: Eine

Mückenübertragene Erkrankungen – Klimawandel und gesundheitliche Chancengerechtigkeit: Eine

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_S6_Gerechtigkeit_Sachstandsbericht_Klimawandel_Gesundheit.html?nn=16911284

Methode: Für die systematische Analyse von Klimagerechtigkeit wurde ein konzeptionelles – Auf Basis einer explorativen Literaturrecherche und der Auswertung der Einzelbeiträge – Ergebnisse: Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die internationale Debatte und – Schlussfolgerungen: Eine konsequente Integration von Gerechtigkeitsfragen in die
Methode: Für die systematische Analyse von Klimagerechtigkeit wurde ein konzeptionelles

Eine Auswertung auf Basis von GKV-Routinedaten

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2025_01_Demenz.html

Ergebnisse: Für das Jahr 2022 ergibt sich eine Prävalenz von Demenzerkrankungen in – Im Zeitverlauf zeigt sich zwischen 2017 und 2022 eine leicht abnehmende Tendenz. – Die altersstandardisierte regionale Verteilung zeigt ein klares Muster in Richtung – einer höheren Prävalenz in Ostdeutschland und im Osten Bayerns.
Ergebnisse: Für das Jahr 2022 ergibt sich eine Prävalenz von Demenzerkrankungen in

Health Monitoring – Schuleingangsuntersuchungen als kleinräumige Datenquelle für ein

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_02_Schuleingangsuntersuchungen.html

bundesweit verbindlichen Schuleingangsuntersuchungen (SEU) findet in den Ländern eine – Diese Daten liegen aggregiert auf Kreisebene vor, eine regelmäßige Zusammenführung – Methode: In einem Pilotprojekt wurde in Zusammenarbeit mit sechs Ländern die Erschließung – In einem interaktiven, leicht verständlichen und nutzungsfreundlichen Tableau-Dashboard – Datengrundlage für ein kontinuierliches Monitoring der Adipositasprävalenz im frühen
Leserbriefe Schuleingangsuntersuchungen als kleinräumige Datenquelle für ein

RKI – 2024 – Die Kosten neu diagnostizierter ADHS im Kindes- und Jugendalter – Eine

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2024_03_Kosten_ADHS.html?nn=16908704

Inanspruchnahme und den Kosten von Gesundheitsleistungen von Kindern und Jugendlichen mit einer – Methode: Mittels eines Matched-Control-Designs (Propensity Score Matching, Verhältnis – Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung von Patientinnen und Patienten mit einer – Zudem zeigten die Analysen einen signifikanten Einfluss des Alters und der Komorbidität – Schlussfolgerungen: ADHS bei Kindern und Jugendlichen ist mit einer erheblichen ökonomischen
Methode: Mittels eines Matched-Control-Designs (Propensity Score Matching, Verhältnis

Pressemitteilungen 2023 – Klimawandel und gesundheitliche Chancengerechtigkeit: Eine

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_S6_Gerechtigkeit_Sachstandsbericht_Klimawandel_Gesundheit.html?nn=16907290

Methode: Für die systematische Analyse von Klimagerechtigkeit wurde ein konzeptionelles – Auf Basis einer explorativen Literaturrecherche und der Auswertung der Einzelbeiträge – Ergebnisse: Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die internationale Debatte und – Schlussfolgerungen: Eine konsequente Integration von Gerechtigkeitsfragen in die
Pressemitteilungen 2023 Klimawandel und gesundheitliche Chancengerechtigkeit: Eine