Institutsgeschichte – 1921 bis 1930: Loeffler, Frosch und die Entdeckung der Viren – die Öffnung einer https://www.rki.de/DE/Institut/Das-RKI/Geschichte/Geschichte-des-RKI/Bildband_Salon/1921-1930.html?nn=16913626
Jahrhunderts geht ein Schreckgespenst um auf den Höfen in Deutschland: die Maul- – Das preußische Kultusministerium muss handeln: Friedrich Loeffler, ein Infektionsforscher – Greifswald, wird damit beauftragt, den Erreger der Krankheit zu identifizieren und ein – entwickeln. 1897 mietet sich Loeffler zwei S-Bahn-Bögen in Berlin, richtet Tierställe ein – Es sind die ersten Schritte, die zur Entdeckung einer völlig neuen Gruppe von Krankheitserregern
© Friedrich-Löffler-Institut Paul Frosch, ebenfalls ein Koch-Schüler.