Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Speisebohnenkäfer (Acanthoscelides obtectus, Famile Samenkäfer)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/speisebohnenkaefer-acanthoscelides-obtectus-famile-samenkaefer/

Speisebohnenkäfer, Vorratsschädling in der Lagerung von Körnerleguminosen, erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen
Eine mikroskopisch feine Behaarung verleiht ihm eine leicht schimmernde Erscheinung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nematoden (Heterorhabditis spp., Steinernema spp.)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/nuetzlinge/nuetzlinge-im-freiland/nematoden-heterorhabditis-spp-steinernema-spp/

Biologische Schädlingsbekämpfung mit Nützlingen: insektenpathogene Nematoden gegen Trauermücken, Dickmaulrüssler, Blattrandkäfer, Kirschfruchtfliegen und andere Schädlinge im Bioanbau
auf und dringen durch Körperöffnungen oder dünne Partien der Haut in ihre Wirte ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stallsysteme für Öko-Schweine: Abferkelbuchten mit Auslauf

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-schweinehaltung/oekologische-sauenhaltung/abferkelbuchten-mit-auslauf/

Die Abferkelbuchten gliedern sich in Auslauf, Kotgang, Liegebereich und Ferkelnest. Bedingt durch diese Anordnung sind Liege-, Kot- und Aktivitätsbereich deutlich voneinander getrennt.
Eine Streuschwelle hält das Stroh im eingestreuten Ferkelnest.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden