Zubereitung https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/bio-rezepte/zubereitung/lammruecken-mit-wildkraeutersalat-und-ravioli-gefuellt-mit-robiola/
(einen EL zurückhalten) vermengen und in einen Spritzbeutel füllen.
Meintest du eine?
(einen EL zurückhalten) vermengen und in einen Spritzbeutel füllen.
Hier lesen Sie die Neuheiten, Trends und Highlights der Bio-Branche. Auf der Biofach 2025 kamen vor allem vegane Alternativen und Bio-Convenience gut an.
Highlights der Bio-Branche Der Neuheitenstand nimmt auf der Biofach immer mehr Raum ein
Direkt zur Inhaltsübersicht Betriebsporträt Pfänder Bioland Pfänder GbR Dass ein
Das Bioland KräuterGut Dworschak-Fleischmann wurde auf der Grünen Wochen 2011 mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau für seine gesamtbetriebliche Konzeption ausgezeichnet.
den konventionellen Lebensmitteleinzelhandel bundesweit als innovative Nutzung einer
Die Erzeugergemeinschaft Dreschflegel wurde auf der Grünen Wochen 2009 mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau für seine Vermarktungskonzeption ausgezeichnet.
Begründung der Jury Die Erzeugergemeinschaft Dreschflegel GbRmbH ist ein Zusammenschluß
Marktschwärmereien sind immer gefragter. Auf diese Weise kommen Erzeugerinnen und Erzeuger und die Kundschaft regelmäßig zusammen.
mit der persönlichen Atmosphäre eines Bauernmarktes.
Anlässlich des Weltbienentages präsentieren wir Ihnen Wissenswertes über die fleißigen Vielflieger. Testen Sie Ihr Wissen im Wildbiene-Quiz!
Mai Ein Hoch auf unsere Bienen! Weltbienentag am 20.
In Deutschland gewinnen sogenannte Self-Scanning und Self-Checkout-Systeme, also Kassen, an denen die Kundschaft ihre Ware selbst einscannt und kassiert, an Bedeutung.
So sind Self-Service-Systemeneben mobilen Geräten mit Kassenfunktion derzeit eines
Was ist beim Export von Bio-Produkten aus der Europäischen Union zu beachten? Hier finden Sie praxisnahe Hinweise für den erfolgreichen Bio-Export.
Andere Länder fordern zusätzliche Kontrollen oder gar eine eigene Zertifizierung.
Wann immer wir in einen Supermarkt oder ein Feinkost-Geschäft gehen bekommen wir