Vorsorgemaßnahmen https://www.oekolandbau.de/bio-zertifizierung/bio-kontrolle/vorsorgemassnahmen/
Was ist ein Vorsorgekonzept? Seit dem 1.
Meintest du eine?
Was ist ein Vorsorgekonzept? Seit dem 1.
Von der Marktanalyse bis hin zur Bio-Zertifizierung – dieser Artikel zeigt, wie der Einstieg in den Bio-Markt gelingen kann.
Eine klare Positionierung und ein überzeugendes Alleinstellungsmerkmal sind deshalb
Ökologische Landwirtschaft, Integration und Gemeinschaft – das sind drei wichtige Elemente des SOS-Kinderdorfes Vorpommern.
Neben der Landwirtschaft gibt es eine Gärtnerei, eine Dorfmeisterei, eine Textil-
Das Verhaltensrepertoire der Hausschweine ist durch die Domestikation wenig verändert worden, so dass noch heute große Übereinstimmungen im Verhalten von Wild- und Hausschweinen bestehen.
Sozialverhalten der Schweine Schweine haben ein ausgeprägtes und differenziertes
Bedeutung Bei Bacillus thuringiensis spp. tenebrionis (B.t.t.) handelt es sich um ein
Bundespreis 2016 in der Kategorie „Gesamtbetriebliche Konzeption“
Quereinsteiger trifft Höhenvieh Die raue Harzregion steht nicht gerade im Ruf, eine
Fachkräfte im Backhandwerk zu gewinnen wird immer schwieriger. Woran liegt das? Und welche neuen Wege gehen Bio-Bäckereien?
Ausbildung oder auch eine Beschäftigung in einer Bäckerei entscheiden.
Das Bäckerhandwerk steht unter Druck. Doch Bio-Backwaren schaffen neue Perspektiven für handwerklich arbeitende Bäckereien.
Ein Handwerksbäcker ist ein souveräner Bäcker, der auf Basis von traditionellem und
Der Hof ist seit Generationen ein Familienbetrieb.