Ablauf einer Bio-Kontrolle https://www.oekolandbau.de/bio-zertifizierung/bio-kontrolle/ablauf-einer-bio-kontrolle/
zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Ablauf einer
Meintest du eine?
zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Ablauf einer
Speiseplanung ist eine anspruchsvolle Aufgabe: Es müssen ernährungsphysiologische
zur Inhaltsübersicht Speiseplanung Speiseplanung Welche Aspekte gehören zu einer
Marktschwärmereien sind eine Ergänzung zur klassischen Direktvermarktung.
Konzept für alle Marktschwärmereien – ein Konzept für alle Marktschwärmereien
Ein Projekt fördert die regionale Vermarktung von Öko-Schweinen. ὃ7
Projekt Wandelschwein: Auf- und Ausbau einer regionalen Wertschöpfungskette für Bio-Schweine
Laut einer Studie des NABU werden 63 Prozent des Obstes und Gemüse vorverpackt verkauft
viel Kunststoff für eine Schale mit Deckel als für einen Knotenbeutel aus Kunststoff
Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Wie läuft ein
Ein Sandarium, eine Art Sandbeet für Bienen zu bauen ist einfach und lässt sich auf
Eine Anleitung dafür finden Sie hier. Was ist ein Sandarium?
Erfahren Sie, was ein Bruderhahn ist, wie er aufgezogen wird und welche Rolle er
zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Was ist ein
Für die Pioniere des Öko-Landbaus war der Gebrauch von Urgesteinsmehl noch eine Selbstverständlichkeit
Je nach Gesteinsart hat es einen Anteil zwischen 37 und 70 Prozent.
Bei der Produktion von Bio-Lebensmitteln werden laufend Proben entnommen. Was zu beachten ist wenn der Rückstandsbefund positiv ausfällt, erfahren Sie hier.
ein Verdacht und damit eine Warensperrung oder einen Verstoß gegen die Bio-Verordnung