Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Ein zukunftsfähiges Strommarktdesign für Deutschland | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/ein-zukunftsfaehiges-strommarktdesign-fuer-deutschland/

Hierfür bedarf es einer vollständigen Dekarbonisierung des Stromsektors. – Diese Studie gibt einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Lösungsoptionen – , welche sich für das heutige Strommarktdesign im Zuge der Transformation zu einem – , welche sich meist nur auf einzelne Aspekte des Strommarktdesigns beschränken, eine – Die Ergebnisse bieten eine Einordnung verschiedener diskutierter Lösun
Hierfür bedarf es einer vollständigen Dekarbonisierung des Stromsektors.

Eckpunkte für ein Klimaschutzgesetz für Deutschland | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/eckpunkte-fuer-ein-klimaschutzgesetz-fuer-deutschland/

Die neuen Herausforderungen für Klimapolitik erfordern einen verbindlichen Rahmen – zur Sicherstellung einer zielorientierten, übergreifenden, alle relevanten Handlungsfelder – In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten sind für eine Vielzahl von Einzelfragen – Die Schaffung eines Klimaschutzgesetzes für Deutschland ist ein sinnvoller Ansatz – , um Klimaschutzpolitik auf eine langfristig robuste Basis zu stellen.
verbindlichen Rahmen zur Sicherstellung einer zielorientierten, übergreifenden,

Machen Sie der Umwelt ein Geschenk! | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/machen-sie-der-umwelt-ein-geschenk/

Das Öko-Institut bietet ein besonders nachhaltiges Präsent an: eine Mitgliedschaft – Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit beginnt die Suche nach einem – Das Öko-Institut bietet ab sofort eine nachhaltige Geschenkidee an: Schenken Sie – eine Mitgliedschaft! – bei und sorgt dafür, dass auch zukünftige Generationen in einer lebenswerten Umwelt
Das Öko-Institut bietet ein besonders nachhaltiges Präsent an: eine Mitgliedschaft

Ein grundlegender Wandel zu einem grünen Leitbild für Industrie und Wirtschaft ist

https://www.oeko.de/news/aktuelles/ein-grundlegender-wandel-zu-einem-gruenen-leitbild-fuer-industrie-und-wirtschaft-ist-dringend-notwendig/

Ein grundlegender Strukturwandel hin zu einer „grünen“ Wirtschaft ist dringend notwendig – Die Industriepolitik muss sich dabei zu einem Herzstück nachhaltigen Wirtschaftens – Zu dieser Einschätzung kommt das Öko-Institut, eine der europaweit führenden Umweltforschungs-einrichtungen
Ein grundlegender Strukturwandel hin zu einer „grünen“ Wirtschaft ist dringend notwendig

Ein grundlegender Wandel zu einem grünen Leitbild für Industrie und Wirtschaft ist

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/ein-grundlegender-wandel-zu-einem-gruenen-leitbild-fuer-industrie-und-wirtschaft-ist-dringend-notwendig/

Ein grundlegender Strukturwandel hin zu einer „grünen“ Wirtschaft ist dringend notwendig – Die Industriepolitik muss sich dabei zu einem Herzstück nachhaltigen Wirtschaftens – Zu dieser Einschätzung kommt das Öko-Institut, eine der europaweit führenden Umweltforschungs-einrichtungen
Ein grundlegender Strukturwandel hin zu einer „grünen“ Wirtschaft ist dringend notwendig

Netzkosten: Ansätze für eine fairere Verteilung | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/netzkosten-ansaetze-fuer-eine-fairere-verteilung/

Um Regionen mit einem starken Ausbau von Wind und Solar zu entlasten, führte die – Bundesnetzagentur 2025 einen nationalen Kostenausgleich ein. – Forschende des Öko-Instituts kommen zu dem Ergebnis, dass für eine nachhaltige Auflösung – Einer solchen Vereinheitlichung stünde auch rechtlich nichts im Weg, so die Stiftung – Das ist das Ergebnis einer aktuellen Kurzstudie für das Umweltbundesamt.
befinden sich hier: Start News Aktuelles Netzkosten: Ansätze für eine

Aufbau eines Registers für Rechenzentren in Deutschland und Entwicklung eines Bewertungssystems

https://www.oeko.de/publikation/aufbau-eines-registers-fuer-rechenzentren-in-deutschland-und-entwicklung-eines-bewertungssystems-fuer-energieeffiziente-rechenzentren/

Rechenzentren sind ein wichtiger Teil der digitalen Infrastruktur. – Es wurde ein Prototyp für eine Online-Plattform mitsamt Datenbankstruktur entwickelt – Dies ermöglicht ein öffentliches Energieeffizienzregister für Rechenzentren, Public – dazu verpflichtet, jährlich Daten zu ihrem Energieverbrauch und ihrer Effizienz in ein
Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen PEER-DC Aufbau eines

Katasterlösung bei Einführung einer Photovoltaik-Pflicht | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/katasterloesung-bei-einfuehrung-einer-photovoltaik-pflicht/

Eine bundesweite Verpflichtung, auf Dächern von Neubauten und nach Dachsanierungen – und Eigentümerinnen entscheiden können: Entweder sie installieren und betreiben eine – PV-Anlage selbst oder sie tragen ihre Dachfläche in ein Kataster ein, die dann von – Dritten für den Betrieb einer PV-Anlage gepachtet werden kann.
PV-Anlage selbst oder sie tragen ihre Dachfläche in ein Kataster ein, die dann von