Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Strom erzeugen statt verbrauchen: Wie man mit einer vor-Ort- Stromsparberatung bares

https://www.oeko.de/publikation/strom-erzeugen-statt-verbrauchen-wie-man-mit-einer-vor-ort-stromsparberatung-bares-geld-sparen-und-photovoltaik-finanzieren-kann/

Dies wird erreicht, indem Haushalte eine Stromsparberatung erhalten und einen Teil – ihrer Stromkostenersparnisse in den Bau einer gemeinsamen PV-Anlage investieren. – werden zur Förderung weiter Klimaschutzmaßnahmen verwendet, wodurch sich insgesamt ein
Dies wird erreicht, indem Haushalte eine Stromsparberatung erhalten und einen Teil

Fortentwicklung der Kreislaufwirtschaft zu einer nachhaltigen Stoffstrom- und Ressourcenpolitik

https://www.oeko.de/publikation/fortentwicklung-der-kreislaufwirtschaft-zu-einer-nachhaltigen-stoffstrom-und-ressourcenpolitik-ueberblick-und-kurzfassung-english-version/

Materialien für eine stoff-stromorientierte Ressourcen schonende Abfallwirtschaft – Kurztitel: Nachhaltiges Materialmanagement – Wichtige Potenziale in Deutschland) ist ein – Zwischenschritt im Rahmen des BMU-Projekts „Fortentwicklung der Kreislaufwirtschaft zu einer – In-formationen und Daten liefern hinsichtlich zukünftiger Schwerpunkte im Rahmen einer – Dieses Ziel einer Ressourcenschonung über alle Bereiche von Materialströmen steht
Materialien für eine stoffstromorientierte ressourcenschonende Abfallwirtschaft“

Ein Weiße-Zertifikate-System als soziale und marktbasierte Lösung für den Koalitionsvertrag

https://www.oeko.de/blog/ein-weisse-zertifikate-system-als-soziale-und-marktbasierte-loesung-fuer-den-koalitionsvertrag-von-cdu-csu-und-spd/

Zum einen brauchen energiearme Haushalten mehr Unterstützung, um ihre Energiekosten – Wir stellen mit dem Weiße-Zertifikate-System ein Instrument vor, das beides verbindet
Ein Energieeffizienzverpflichtungssystem schafft einen Markt für Energieeinsparungen

Globalisierung in der Speisekammer – Auf der Suche nach einer nachhaltigen Ernährung

https://www.oeko.de/publikation/globalisierung-in-der-speisekammer-auf-der-suche-nach-einer-nachhaltigen-ernaehrung/

Industrialisierung und Globalisierung haben eine Reihe von neuen Ernährungsrisiken – regionaler wie internationaler Ebene hat sich das Öko-Institut auf die Suche nach einer – Agrarrecht gibt Band 2 einen umfassenden Überblick, wie solche Richtlinien und Reformpakete
internationalen Kontext Globalisierung in der Speisekammer – Auf der Suche nach einer