Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Politikempfehlungen für eine nachhaltige Transformation der Gemeinschaftsverpflegung

https://www.oeko.de/publikation/politikempfehlungen-fuer-eine-nachhaltige-transformation-der-gemeinschaftsverpflegung/

sich mit der Außer-Haus-Verpflegung – und darin der Gemeinschaftsverpflegung – auf einen – Gemeinschaftsverpflegung kann als Systemhebel gesehen werden, da er durch die Gestaltung eines – nachhaltigen Angebots eine entsprechende Nachfrage generiert und verschiedene Bevölkerungsgruppen
sich mit der Außer-Haus-Verpflegung – und darin der Gemeinschaftsverpflegung – auf einen

Circular Economy – ein Modell für Deutschland | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/worauf-wir-stehen/circular-economy-ein-modell-fuer-deutschland/

Deutschland: Circular Economy“, in dem das Öko-Institut für den WWF Maßnahmen für eine – Circular Economy definiert, deren Auswirkungen beleuchtet und Empfehlungen für einen – „Die Etablierung einer ganzheitlichen Circular Economy kann dabei helfen, diesen
Deutschland: Circular Economy“, in dem das Öko-Institut für den WWF Maßnahmen für eine

Bausteine für die Transformation zu einem nachhaltigen Ernährungssystem | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/bausteine-fuer-die-transformation-zu-einem-nachhaltigen-ernaehrungssystem/

Die EU hat ein Gesetz zur Einführung eines Grenzausgleichsmechanismus erlassen. – Diese müssen scheinbar widersprüchlichen Zielen gerecht werden: Einerseits sollte ein – MRV-Mechanismus für ein CBAM genauso zuverlässig und genau sein wie im europäischen – Die vorliegende Studie analysiert diesen Sachverhalt im Detail und entwickelt so eine – grundsätzliche Perspektive für eine Lösung, die beide Ziele im Auge behält.
Strategien zur Transformation des Ernährungssystems vor, nämlich die Förderung einer

Nachhaltige Automobilwirtschaft – Strategien für eine erfolgreiche Transformation

https://www.oeko.de/publikation/nachhaltige-automobilwirtschaft-strategien-fuer-eine-erfolgreiche-transformation/

Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. – Kraftstoffe erfolgt parallel zu einer fortschreitenden Digitalisierung mit Auswirkungen – auf Fahrzeugproduktion und Mobilitätsangebote sowie einer starken Verschiebung von – Arbeitspapier vor diesem Hintergrund vertieft diskutiert und Handlungsempfehlungen für eine – Fachworkshop und einer Online-Konferenz zu den Gesamtergebnissen des begleitenden
werden Podcast Blog Magazin Spenden Die Automobilindustrie befindet sich in einem