Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Netzkosten: Ansätze für eine fairere Verteilung | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/netzkosten-ansaetze-fuer-eine-fairere-verteilung/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=86cde39f0b4c8b428e288fed2825c583

Um Regionen mit einem starken Ausbau von Wind und Solar zu entlasten, führte die – Bundesnetzagentur 2025 einen nationalen Kostenausgleich ein. – Forschende des Öko-Instituts kommen zu dem Ergebnis, dass für eine nachhaltige Auflösung – Einer solchen Vereinheitlichung stünde auch rechtlich nichts im Weg, so die Stiftung – Das ist das Ergebnis einer aktuellen Kurzstudie für das Umweltbundesamt.
Mit einem neuen Verteilungsmodell hat die Bundesnetzagentur ab 2025 in einem ersten

Netzkosten: Ansätze für eine fairere Verteilung | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/netzkosten-ansaetze-fuer-eine-fairere-verteilung/

Um Regionen mit einem starken Ausbau von Wind und Solar zu entlasten, führte die – Bundesnetzagentur 2025 einen nationalen Kostenausgleich ein. – Forschende des Öko-Instituts kommen zu dem Ergebnis, dass für eine nachhaltige Auflösung – Einer solchen Vereinheitlichung stünde auch rechtlich nichts im Weg, so die Stiftung – Das ist das Ergebnis einer aktuellen Kurzstudie für das Umweltbundesamt.
Mit einem neuen Verteilungsmodell hat die Bundesnetzagentur ab 2025 in einem ersten

Katasterlösung bei Einführung einer Photovoltaik-Pflicht | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/katasterloesung-bei-einfuehrung-einer-photovoltaik-pflicht/

Eine bundesweite Verpflichtung, auf Dächern von Neubauten und nach Dachsanierungen – und Eigentümerinnen entscheiden können: Entweder sie installieren und betreiben eine – PV-Anlage selbst oder sie tragen ihre Dachfläche in ein Kataster ein, die dann von – Dritten für den Betrieb einer PV-Anlage gepachtet werden kann.
Suchen Suche öffnen Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Eine