Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Hochschulausschuss / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.662.1&object=tx%7C2751.662.1

Mai 1992 beschloss die Stadtvertretung Neubrandenburg die GrÃŒndung eines Hochschulausschusses – Es ist ein Forum, welches das GesprÀch zwischen der Hochschule und der Stadt Neubrandenburg – Der Hochschulausschuss setzt sich aus Vertretern der Stadtverwaltung, je einem Vertreter
UntermenÌ zum KurzmenÌ zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

Selbstbestimmungsgesetz: Anmeldungen zur Änderung des Geschlechts und des Vornamens können ab 1. August eingereicht werden / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6296.1&object=tx%7C3330.6296.1

Danach ist es möglich, durch eine ErklÀrung das im Geburtsregister eingetragene – Geschlecht zu Àndern und in der Folge ein dem Geschlecht entsprechenden Vornamen – (Anmeldung beim Standesamt) ist es vorgeschrieben, dass die Absicht zur Abgabe einer – August 2024 Anmeldungen zur Abgabe einer solchen ErklÀrung im Standesamt eingereicht – Monats-Frist wÃŒrde das Standesamt sich dann bei der oder dem Antragstellenden melden, um einen
UntermenÌ zum KurzmenÌ zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

Erste Busse mit Abbiegeassistent im Neubrandenburger Stadtbusverkehr unterwegs / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.2415.1&object=tx%7C3330.2415.1

NÀhert sich das Fahrzeug einem Hindernis, dann springt das Licht auf Rot um und – Noch befinden sich beide Busse mit dem Abbiegeassistent in einer Testphase. – ZusÀtzlich sind die beiden neuen Busse an allen TÃŒren mit einer LED–Beleuchtung – ausgestattet, um UnfÀlle beim Ein– und Aussteigen zu vermeiden. – Und noch eine Neuerung bringen die beiden neuen Busse im Fuhrpark der NVB mit: Eine
UntermenÌ zum KurzmenÌ zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

Voraussetzungen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.9954.1&object=tx%7C2751.9954.1

Bei Personen einer Familie (Ehegatten, Lebenspartner, Familienangehörige), die aus – einer bisherigen Wohnung zusammen in die neue Wohnung ziehen, kann die Anmeldung – durch eine der meldepflichtigen Personen vorgenommen werden. – Die Anmeldung mit einer Vorsorgevollmacht ist möglich, wenn sie melderechtliche – FÃŒr Personen, fÃŒr die ein Betreuer bestimmt ist, dessen Aufgabenbereich der Aufenthaltsbestimmung
UntermenÌ zum KurzmenÌ zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

Erleben oder Mitmachen! / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Erleben-oder-Mitmachen-.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1189.1&NavID=2751.2.1

Haben Sie Lust auf ein besonderes TheaterstÃŒck im Herzen der Stadt? – Weniger probt derzeit mit weiteren Frauen in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg fÃŒr ein – „Parcours der Herzen – auf der Feminismusbaustelle" soll ein gameshowartiger Parcours – ffentlichen Raum werden, der gemeinsam mit den Zuschauenden und Performenden in einer – Juni um 20:15 Uhr in der Wartlaustraße 13, zum ersten Mal vor einem Testpublikum
UntermenÌ zum KurzmenÌ zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

Öffentliche Trinkwasser-Stationen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Klimaschutz/Refill/

Denn Leitungswasser gehört im Sommer zu den Basisbausteinen einer guten Hitzevorsorge – und ist somit eine wirkungsvolle Maßnahme, um die Menschen in unserer Stadt vor – Alle öffentlichen Einrichtungen der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg sind ein solcher – solche Orte mit dem blauen „Refill“-Zeichen (englisch fÃŒr AuffÃŒllen), das von einer – (Refill Deutschland | PlastikmÃŒll vermeiden | Leitungswasser auffÃŒllen) ÃŒber eine
City zum KurzmenÌ zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

Sicher unterwegs – neu.sw Busschule hat begonnen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.4847.1&object=tx%7C3330.4847.1

Aufgeregt natÃŒrlich, schließlich bekommt man so eine Extra-Klassenfahrt mit einem – Das ist eine der Lektionen, die die Kleinen lernen. – Eine Kartoffel in einem Schuh verdeutlicht die „Quetsch-Gefahr“ eindrucksvoll. – Staunende Kinder erleben, wie es ihrem Fuß ergehen wÃŒrde, wÀre er unter einem – Wie immer endet die Busschulstunde mit einer Vollbremsung.
Aufgeregt natÌrlich, schließlich bekommt man so eine Extra-Klassenfahrt mit einem