Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Regionalbibliothek Neubrandenburg beteiligt sich an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6508.1&object=tx%7C3330.6508.1

ihre Türen – auch die Regionalbibliothek Neubrandenburg lädt aus diesem Anlass zu einer – besonderen Veranstaltung ein. – In ihrem aufsehenerregenden Debüt verleiht die Autorin einer jungen Frau eine hinreißend – Gäste können bei einem kühlen Getränk einem modernen Roman lauschen, der von einer
Untermenü zum Kurzmenü zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

In Prüfung: Nutzung von ehemaligen Kasernen in Fünfeichen als Flüchtlingsunterkunft / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5763.1&object=tx%7C3330.5763.1

Neubrandenburg begleitet das Verfahren bauordnungsrechtlich und würde im Falle einer – Silvio Witt, Oberbürgermeister der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg: „Wir erwarten eine – Die Kasernen bieten neben Unterkunftsmöglichkeiten auch gute Räumlichkeiten für eine – medizinische Infrastruktur und Schulräume – eine Variante, die einer Containerlösung – Die Entscheidungsfindung soll mit einer Bürgerversammlung einhergehen.
Untermenü zum Kurzmenü zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

„Mitsammeln und Bildung anstiften“ / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6091.1&object=tx%7C2751.6091.1

Mit dem Recycling von Stiften unterstützt der Weltgebetstag syrische Mädchen in einem – Für jeden gesammelten Stift erhält die Organisation eine Spende von einem Cent. 450 – Stifte reichen aus, um ein Mädchen mit Schulmaterialen auszustatten und ihr so eine – Tür in eine bessere Welt zu öffnen.
Untermenü zum Kurzmenü zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

IDAHOBIT 2022 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/IDAHOBIT-2022.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.724.1&NavID=2751.2.1

Am Nachmittag wurde mit einem Regenbogenstand des Vereines queerNB e.V. an der Generationenbank – der AWO Familienbildungsstätte und der Hochschule Neubrandenburg wurde weiterhin ein – Zum Abschluss fand eine gemeinsame Fotoaktion mit 100 gestalteten Regenbogenschirmen – , die im letzten Jahr bei einer generationsübergreifenden Beteiligungsinitiative – Mit vielen Partnern entstand eine sinnbildliche Brücke für Vielfalt – sie setzt ein
Untermenü zum Kurzmenü zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

Allgemeine Informationen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.10092.1&object=tx%7C2751.10092.1

Durch die Handwerksgesellen wird zu Beginn und zum Ende des Anliegens ein zünftiger – Die Handwerksgesellen bitten um eine finanzielle Unterstützung für den weiteren Reiseweg – Der Nachweis erfolgt anhand einer Quittung. – Handwerksgesellen tragen sich im Gästebuch ein.
Untermenü zum Kurzmenü zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

Save the Date »Anti-Gewalt-Tag« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Gleichstellungsbeauftragte/Save-the-Date-Anti-Gewalt-Tag-.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1533.1&NavID=2751.164&La=1

Mit einem klaren STOPP! und „FÜR ein LEBEN ohne Gewalt! – “ soll ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und – Nach dem Hissen wird mit einem Info-Stand, vor dem Rathaus informiert.
Stadtplan zum Kurzmenü zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

Offene Türen im Stadtarchiv / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5790.1&object=tx%7C2751.5790.1

Juni einen Tag der offenen Tür an und lädt zu einer Führung ab 10 Uhr durch alle – Räumlichkeiten ein. – Als besonderes Angebot wird aus einem Briefwechsel gelesen, der von Herbst 1945 bis – Die Lesung beginnt um 14 Uhr, um eine kurze Anmeldung wird gebeten. – Ein Highlight dürften auch die Drucke historischer Stadtpläne sein, die ab 10.
Untermenü zum Kurzmenü zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen