Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Allgemeine Informationen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6309.1&object=tx%7C3330.6309.1

transgeschlechtliche, intergeschlechtliche oder nichtbinäre Person die Möglichkeit, sich für eine – Dafür ist eine persönliche Vorsprache erforderlich. – Nachdem Sie die Erklärung abgegeben haben, können Sie frühestens nach Ablauf eines – Jahres erneut eine Erklärung abgeben. – Sollten Sie dann eine Erklärung abgeben, die auf ein früher geführtes Geschlecht
Untermenü zum Kurzmenü zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

Bauarbeiten beendet: Im Magnolienweg kann wieder gebolzt werden / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.51.1&object=tx%7C3330.51.1

Auf dem Lindenberg Süd wurde im Magnolienweg ein Bolzplatz für rund 100 000 Euro – Der Platz wurde mit einem neuen Spielfeldbelag (Asphalt) ausgestattet. – Zwei Fußballtore, ein Streetballständer, eine Boulderwand, ein Reifenschwinger, ein – Aufgrund der finanziellen Mittel ist eine Umsetzung des Konzeptes nur schrittweise – Auf dem Lindenberg Süd in der sogenannten „Grünachse“ wird ein Spinnenspielplatz
Untermenü zum Kurzmenü zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

Namenszusatz für Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.8667.1&object=tx%7C2751.8667.1

wird beim Ministerium für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern einen – Die Stadtvertreter haben am Donnerstag einen entsprechenden Beschluss gefasst. – Eine kommunalverfassungsrechtliche Bezeichnung stellt ein eigenständiges Element – neben dem Gemeindenamen dar und trifft eine Aussage über den Status, die Eigenart – Mittels kommunalverfassungsrechtlicher Bezeichnung besteht die Möglichkeit, eine
Untermenü zum Kurzmenü zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

Gemeinschaftsanlagen Urnengräber / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5493.1&object=tx%7C2751.5493.1

der Urnengemeinschaftsanlage mit Grabmal auf dem Waldfriedhof ist die Beisetzung einerEine Verlängerung der Grabstelle über die gesetzliche Ruhezeit ist nicht möglich. – Beigesetzt wird in einem Karree mit 16 Grabstellen. – Am Grabmal befindet sich eine Blumenvase, die für einen Blumenstrauß genutzt werden – anonymen Beisetzung einer Urne unter einem ausgewählten Baum.
Untermenü zum Kurzmenü zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

Marien-Carrée: Bau der Wohnanlage genehmigt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6100.1&object=tx%7C3330.6100.1

Für die Bebauung einer zentralen Freifläche in der Neubrandenburger Innenstadt wurde – in einer exponierten Lage geschlossen. – Mit der nun erteilten Baugenehmigung kann eine Entwicklung des Standortes erfolgen – Tagespflege, einen ambulanten Dienst und ein öffentlich nutzbares Café / Restaurant – Mit einem Baubeginn wird Ende 2024 / Anfang 2025 gerechnet.
Untermenü zum Kurzmenü zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen

Erforderliche Unterlagen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5861.1&object=tx%7C3330.5861.1

Die Bescheinigung können Sie von einem Augenarzt, von einem Betriebs- oder Arbeitsmediziner – oder von einem Arzt des Gesundheitsamtes erstellen lassen. – Ein ausgestelltes Gutachten/Zeugnis hat 2 Jahre Gültigkeit. – Lebensjahr vollendet haben, ein leistungspsychologisches Gutachten. – Der Nachweis darf bei Antragstellung nicht älter als ein Jahr sein.
Die Bescheinigung können Sie von einem Augenarzt, von einem Betriebs- oder Arbeitsmediziner

18. Wie kommen Kandidaten und Kandidatinnen ins EU-Parlament? / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6172.1&object=tx%7C3330.6172.1

Die Bewerberinnen und Bewerber stellen sich vorher auf einem Parteitag bzw. in einer – Mitgliederversammlung einer geheimen Wahl. – Wie viele Sitze eine Partei bzw. politische Vereinigung am Ende im EU-Parlament erhält
Untermenü zum Kurzmenü zur Volltextsuche Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen