April 2019 – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/april-2019/
Wattenmeer ist das vogelreichste Gebiet in ganz Europa: Millionen von Vögeln verbringen einen
Hier eine kleine Auswahl: Los geht es am Sonnabend, 27.
Meintest du ein?
Wattenmeer ist das vogelreichste Gebiet in ganz Europa: Millionen von Vögeln verbringen einen
Hier eine kleine Auswahl: Los geht es am Sonnabend, 27.
© Schnabler / LKN.SH Zehn Jahre – das ist nicht mehr als ein Wimpernschlag in der
Ökosystem, eine Verantwortung, ein gemeinsames Schutzkonzept – dieses Credo hat
So haben durch ein, wie die Hamburger Morgenpost schrieb, „trauriges Szenario“ Strandspaziergänger
Noch eine Anmerkung zum Thema Natur: Den Vögeln bescherte das Wetter einen gedeckten
Deshalb entschied ich mich für ein Commerzbank-Umweltpraktikum im Nationalpark Niedersächsisches
Es wiegt etwas mehr als ein halbes Kilo und ist angenehm zu tragen.
selten auch der Himmel, grau-braun die Salzwiesen: Der winterliche Nationalpark ist eine
Erlebnis, eine Gruppe von Gänsen zu beobachten, wie sie reagiert, wenn ein Greifvogel
Seitdem wird alle 3 bis 4 Jahre ein solches Symposium abgehalten, in der Regel im
Seitdem wird alle 3 bis 4 Jahre ein solches Symposium abgehalten, in der Regel im
Vermessungsingenieure des Landesbetriebes für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz bei einer
einer bestimmten Zeit zum täglichen Leben der Leute gehört.
Zeitraum ist die Salzwiesenfläche am Festland um mehr als 30 Prozent angewachsen – ein
Gerade dies könnte in der Zukunft zu einem Problem werden.
Eine Voraussetzung für die Stelle ist körperliche Fitness, da es für die Arbeit unabdingbar
Zeit lang auf einer einsamen Insel sein, der ganzen Hektik des Alltags entkommen
Ursprünglichkeit.“ So beschreibt das Nationalparkgesetz den Schutzzweck, und: „Es ist ein
Ist Ursprünglichkeit, ist „Wildnis“ ein Wert an sich?