Wir sind die Naturschutzmacher*innen! https://www.nabu.de/
Der NABU ist seit 125 Jahren ein Zuhause für alle, die sich für unsere Natur und
Dabei braucht es in diesen Zeiten vor allem eins: Mut zum gemeinsamen Anpacken.
Meintest du ein?
Der NABU ist seit 125 Jahren ein Zuhause für alle, die sich für unsere Natur und
Dabei braucht es in diesen Zeiten vor allem eins: Mut zum gemeinsamen Anpacken.
Im Meldeformular steht neun Arten von Beobachtungsorten zur Auswahl: Garten, Balkon, Park, Wiese, Wald, Feld, Teich, Fluss – und „Sonstiges“ für alles, …
Mehr → Eins, zwei, viele Was ist das, und wenn ja, wie viele?
Der „Insektensommer“ vom NABU: Vom 2. bis 11. Juni und vom 4. bis 13. August heißt es: Insekten beobachten und zählen.
an der Spitze um die Wette: Wie bereits 2022 schafft es die Erdhummel auf Platz eins
Die Anfänge des Obstbaus reichen in die Urzeit zurück, als Wildformen von Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume und Walnuss genutzt wurden.
Streuobstlandschaft verändert sich Deutschland ist Europas Streuobstland Nummer eins
Wie kann ich mitmachen und wie funktioniert überhaupt die Meldeaktion? Hier finden Sie alle Informationen rund um den Insektensommer.
Mehr → Eins, zwei, viele Was ist das, und wenn ja, wie viele?
Aktuelle Meldungen, Trends und Zwischenergebnisse zur Stunde der Gartenvögel 2023.
Tag eins: Der Mauersegler macht sich wieder rar Der Mauersegler wurde seltener
Mit 33.000 Arten alleine in Deutschland sind Insekten unglaublich vielfältig. Der NABU gibt für den Insektensommer Bestimmungstipps.
Mehr → Eins, zwei, viele Was ist das, und wenn ja, wie viele?
Bestandsentwicklung erfreulich, Management nicht ausreichend: Der NABU sieht die Situation der freilebenden Wölfe zurzeit gemischt.
Hauptrisiko Nummer Eins für den Wolf ist nach wie vor der Straßenverkehr.
Stunde der Wintervögel 2024: Alle Infos zur großen NABU-Zählaktion vom 5. bis 7. Januar 2024.
Rückblick Freitag: Tag eins der “Stunde der Wintervögel“ 05.
Was ist das, und wenn ja, wie viele? Insekten sind nicht nur enorm artenreich, sie können auch selbst auf kleiner Fläche viel gezählt werden.
Die 2 x 8 Kernarten Insekten bestimmen Insekten zählen Lebensräume Vorlesen Eins