Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Eine gigantische Sanduhr in der Milchstraße

https://www.mpg.de/16137480/1208-ext0-erosita-findet-riesige-blasen-im-halo-der-milchstrasse-151510-x

Himmelsdurchmusterung mit dem Röntgenteleskop eROSITA an Bord des SRG-Observatoriums hat eine – große Struktur in der Milchstraße aufgezeigt, die wie eine gigantische Sanduhr aussieht – Diese „eROSITA-Blasen“ zeigen eine verblüffende Ähnlichkeit mit den Fermi-Blasen, – die vor einem Jahrzehnt bei noch höheren Energien entdeckt wurden. – diese enormen Gasblasen ist, dass vor langer Zeit aus dem galaktischen Zentrum ein
Diese „eROSITA-Blasen“ zeigen eine verblüffende Ähnlichkeit mit den Fermi-Blasen,

Eine neue Art, Babysterne zu füttern

https://www.mpg.de/18064623/mpe_jb_2021?c=2249

Astronomen haben erstmals ein Förderband am Rande einer dichten Sternentstehungswolke – beobachtet, das Material direkt in der Nähe eines Paares junger Sterne ablagert. – Die Ergebnisse sind ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass die großräumige Umgebung – von sich bildenden Sternen einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung
America Russia Deutsch Max-Planck-Gesellschaft Homepage Newsroom Eine

Eine neue Art, Babysterne zu füttern

https://www.mpg.de/18064623/mpe_jb_2021?c=119452

Astronomen haben erstmals ein Förderband am Rande einer dichten Sternentstehungswolke – beobachtet, das Material direkt in der Nähe eines Paares junger Sterne ablagert. – Die Ergebnisse sind ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass die großräumige Umgebung – von sich bildenden Sternen einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung
Max-Planck-Gesellschaft Homepage Institutes Max Planck Institutes Eine

Eine neue Art, Babysterne zu füttern

https://www.mpg.de/18064623/mpe_jb_2021?c=151550

Astronomen haben erstmals ein Förderband am Rande einer dichten Sternentstehungswolke – beobachtet, das Material direkt in der Nähe eines Paares junger Sterne ablagert. – Die Ergebnisse sind ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass die großräumige Umgebung – von sich bildenden Sternen einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung
Institutes Max Planck Institutes MPI for Extraterrestrial Physics Eine

Eine neue Art, Babysterne zu füttern

https://www.mpg.de/18064623/mpe_jb_2021?c=151535

Astronomen haben erstmals ein Förderband am Rande einer dichten Sternentstehungswolke – beobachtet, das Material direkt in der Nähe eines Paares junger Sterne ablagert. – Die Ergebnisse sind ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass die großräumige Umgebung – von sich bildenden Sternen einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung
„Förderband“ am Rand einer Sternentstehungswolke beobachtet, das Materie bei einem

Eine neue Art, Babysterne zu füttern

https://www.mpg.de/18064623/mpe_jb_2021?c=19434836&force_lang=de

Astronomen haben erstmals ein Förderband am Rande einer dichten Sternentstehungswolke – beobachtet, das Material direkt in der Nähe eines Paares junger Sterne ablagert. – Die Ergebnisse sind ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass die großräumige Umgebung – von sich bildenden Sternen einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung
„Förderband“ am Rand einer Sternentstehungswolke beobachtet, das Materie bei einem