Videos und Podcasts https://www.mpg.de/20391491/videos-und-podcasts
Videos und Podcasts – Patrick Cramer
mehr Eins zu Eins.
Meintest du ein?
Videos und Podcasts – Patrick Cramer
mehr Eins zu Eins.
Forschende entwickeln eine Technik, mit der sie Hybridpflanzen dauerhaft widerstandsfähiger
, so könnten sie ihr gesamtes Erbgut und damit ihre vorteilhaften Eigenschaften eins
Ein Quantenrepeater könnte dieses Problem im Prinzip lösen, ist aber leider noch – Wir verfolgen zwei verschiedene experimentelle Ansätze, um ein Quantengatter für – Photonen zu bauen, welches als essentieller Baustein für einen Quantenrepeater benötigt
UND-Gatter in einem herkömmlichen Computer nur die zwei möglichen Werte null und eins
Ein Quantenrepeater könnte dieses Problem im Prinzip lösen, ist aber leider noch – Wir verfolgen zwei verschiedene experimentelle Ansätze, um ein Quantengatter für – Photonen zu bauen, welches als essentieller Baustein für einen Quantenrepeater benötigt
UND-Gatter in einem herkömmlichen Computer nur die zwei möglichen Werte null und eins
Ein Quantenrepeater könnte dieses Problem im Prinzip lösen, ist aber leider noch – Wir verfolgen zwei verschiedene experimentelle Ansätze, um ein Quantengatter für – Photonen zu bauen, welches als essentieller Baustein für einen Quantenrepeater benötigt
UND-Gatter in einem herkömmlichen Computer nur die zwei möglichen Werte null und eins
Statistische Analysen von Worthäufigkeit erlauben einen einzigartigen Einblick in
Beobachtungen liefern die Aussage, dass die meisten Wörter eine Dissemination kleiner als eins
Statistische Analysen von Worthäufigkeit erlauben einen einzigartigen Einblick in
Beobachtungen liefern die Aussage, dass die meisten Wörter eine Dissemination kleiner als eins
Eva Schinnerer und Miltos Tsiantis erhalten einen ERC Advanced Grant 2025.
Max-Planck holt zwölf Synergy Grants und liegt damit im ERC-Ranking auf Platz eins
Eva Schinnerer und Miltos Tsiantis erhalten einen ERC Advanced Grant 2025.
Max-Planck holt zwölf Synergy Grants und liegt damit im ERC-Ranking auf Platz eins
Max-Planck-Forscher zeigen, wie die DNA für die Transkription wichtiger Gene zugänglich gemacht wird
Schätzungen besagen, dass eins von 16.000 Kindern mit dem Koolen-de-Vries-Syndrom