Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Klimamodelle – die Welt im Computer | Max-Planck-Cinema | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/klimamodelle-die-welt-im-computer-max-planck-cinema/

Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein YouTube-Video – Die Antwort findet sich in keinem Experiment – hier kann nur ein Klimamodell helfen – Der Film erklärt, wie ein solches Modell entsteht. – Videos: 5 min] Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein
Max-Planck-Cinema Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Evolution – der gläserne Wurm | Max-Planck-Cinema | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/evolution-fadenwurm/

Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein YouTube-Video – YouTube-Link: https://youtu.be/ZhiuaeQN3is Heerscharen von Forschern arbeiten mit einem – und nur aus vergleichsweise wenigen individuell bekannten Zellen besteht, ist er ein – Videos: 3 min] Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein
Max-Planck-Cinema Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktualisierter Techmax: Ammoniak als Wasserstoffspeicher | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/aktualisierter-techmax-ammoniak-als-wasserstoffspeicher/

Katalysators im Haber-Bosch-Verfahren aufzuklären und warum könnte Ammoniak in einer – zukünftigen Energiewirtschaft als Wasserstoffspeicher eine Rolle spielen? – Metallkatalysatoren erforschen Max-Planck-Teams nun die Abläufe der Ammoniakzerlegung, um eine
Katalysators im Haber-Bosch-Verfahren aufzuklären und warum könnte Ammoniak in einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biomax 24: Virtueller Blick in alte Knochen | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-24-humanevolution/

Seit fünf Jahren suchen wir die Böschungen entlang eines ausgetrockneten Flussbeckens – Mittagstemperaturen bis 50° Celsius lassen die Arbeit zur Qual werden; nirgends gibt es ein – Bisher besteht unsere Ausbeute aus einer Fülle fossiler Säugetiere, darunter Elefanten – Doch im Dezember 2000 wurden die Paläoanthropologen endlich fündig: In einer dicken
Es handelt sich um die fossilen Überreste eines Homininen: ein Australopithecus afarensis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fernerkundung, Messung Spurengase | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/fernerkundung-messung-spurengase/

der Erdoberfläche reflektiert oder in der Troposphäre gestreut wurde, trifft auf einen – Sensor, der am Satelliten montiert ist und für einen bestimmten Wellenlängenbereich – Jeder Stoff zeigt dabei ein ganz charakteristisches Absorptionsverhalten. – Der Grad der Schwächung in den jeweiligen Wellenlängenabschnitten ist somit ein Maß
der Erdoberfläche reflektiert oder in der Troposphäre gestreut wurde, trifft auf einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden