Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Neurobiologie, Biophysik und Entwicklungsgenetik – Schülerinnen und Schüler forschen mit Max-Planck-Teams | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/neurobiologie-biophysik-und-entwicklungsgenetik-schuelerinnen-und-schueler-forschen-mit-max-planck-teams/

Das Programm beinhaltet ein Praktikum in einem der unten genannten Labore (Dauer: – arbeiten zusammen mit Forschungsassistent*innen, Doktoranden oder Postdoktoranden an einem – wissenschaftlichen Projekt, das in einer Laborsitzung oder in Form eines Berichts
Das Programm beinhaltet ein Praktikum in einem der unten genannten Labore (Dauer:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biomax 31: Jederzeit abwehrbereit | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-31-immunabwehr/

In den Körpern aller Lebewesen tobt ein täglicher Kampf gegen Viren, Bakterien, Pilze – Selbst einfachste Organismen besitzen daher eine vielfältig ausgestaltete Immunabwehr – , die sich schon bei wirbellosen Tieren und selbst bei Pflanzen findet, erlaubt eine – dazugehörige Bauanleitung sind im Genom festgelegt und können im Laufe des Lebens eines – Nachteil zu beheben, hat sich im Verlauf der Evolution im angeborenen Immunsystem eine
Wer eine Masern-Infektion überwunden hat, ist daher ein Leben lang zumindest vor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Echtzeit-MRT | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/echtzeit-mrt/

durch radiale Ortskodierung: Anstatt wie herkömmlich durch die Gradientenfelder ein – erzeugen, laufen die verwendeten radialen Gradienten wie Speichen durch die Mitte eines – Die fehlenden Informationen werden anschließend durch die Lösung eines komplexen – Videos des Schluckvorgangs mit einer Zeitauflösung von nur 40 ms aufnehmen. © links
durch radiale Ortskodierung: Anstatt wie herkömmlich durch die Gradientenfelder ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Techmax 15: Schärfer als das Licht erlaubt | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-15-sted-mikroskop/

Arzt Girolamo Fracastoro, dass zwei hintereinander angeordnete optische Linsen ein – Damit beschrieb er wahrscheinlich zum ersten Mal ein Mikroskop. – Brillenmacher Hans Janssen und sein Sohn  Zacharias im Jahr 1608 auf der Frankfurter Messe einEin […]
Abbes Theorie bietet praktisch nur eine Möglichkeit, die Auflösung eines Mikroskops

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Techmax 26: Massemonster im All | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-26-schwarzes-loch/

Ähnlich Piloten in der Kanzel einer Düsenmaschine tauschen die Menschen vor den Monitoren – Seit Stunden überträgt eines der Fernrohre Bilder aus dem Herzen der Milchstraße – Weit nach Mitternacht ein Ausruf des Erstaunens: „Was macht der denn da! – “ Ein Lichtpunkt war aus dem Nichts aufgetaucht und wenig später spurlos verschwunden
Um einen solchen kosmischen Exoten hervorzubringen, braucht es einen Stern mit mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Techmax 10: Auf dem Weg zum Wasserstoffspeicher | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-10-ammoniakzerlegung-wasserstoffspeicher/

Katalysatoren spielen als Reaktionsbeschleuniger in Natur und Technik eine entscheidende – neunzig Prozent aller von der Chemieindustrie eingesetzten Reaktionen benötigen einen – Weil Ammoniak viel Wasserstoff enthält, ist es auch als Wasserstoffspeicher für eine – „Ein Katalysator ist jeder Stoff, der, ohne im […]
Ein Katalysator ist jeder Stoff, der, ohne im Endprodukt einer chemischen Reaktion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden