Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Techmax 36: Mit Quanten rechnen | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-36-quantencomputer/

Sie leitet eine Theorie-Arbeitsgruppe am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in – Stellen wir uns eine Alice vor, die ein Auslandsschuljahr in Kanada verbringt. – Ihre Mutter, eine Physikerin, hat ihr und ihrem daheim gebliebenen Bruder Bob je – einen Würfel mit Spielanleitung gegeben.
Würfelte Alice eine 1, erhielt Bob eine 6, bei Alices 2 erzielte Bob eine 5 usw.:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Laserdruck-Verfahren | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/laserdruck-verfahren/

Bei der L-PBF-Technik des 3D-Druckens von Metall ver­schweißt ein Laserstrahl feines – Metallpulver zu einem Bau­teil. – Jedes Mal streicht ein Schie­ber oder eine Bürste (3) eine neue Pulverschicht aus – einem der beiden Reservoirs über das Werkstück. – Danach schweißt der Laser (4) über einen computergesteuerten Scannerspiegel (5) die
Laserdruck-Verfahren Bei der L-PBF-Technik des 3D-Druckens von Metall ver­schweißt ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biomax 24: Virtueller Blick in alte Knochen | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-24-humanevolution/

Seit fünf Jahren suchen wir die Böschungen entlang eines ausgetrockneten Flussbeckens – Mittagstemperaturen bis 50° Celsius lassen die Arbeit zur Qual werden; nirgends gibt es ein – Bisher besteht unsere Ausbeute aus einer Fülle fossiler Säugetiere, darunter Elefanten – Doch im Dezember 2000 wurden die Paläoanthropologen endlich fündig: In einer dicken
Es handelt sich um die fossilen Überreste eines Homininen: ein Australopithecus afarensis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fernerkundung, Messung Spurengase | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/fernerkundung-messung-spurengase/

der Erdoberfläche reflektiert oder in der Troposphäre gestreut wurde, trifft auf einen – Sensor, der am Satelliten montiert ist und für einen bestimmten Wellenlängenbereich – Jeder Stoff zeigt dabei ein ganz charakteristisches Absorptionsverhalten. – Der Grad der Schwächung in den jeweiligen Wellenlängenabschnitten ist somit ein Maß
der Erdoberfläche reflektiert oder in der Troposphäre gestreut wurde, trifft auf einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden