Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Geruchssinn – Schnüffeln für die Wissenschaft | Max-Planck-Cinema | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/geruchssinn-schnueffeln-fuer-die-wissenschaft-max-planck-cinema/

Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein YouTube-Video – 5t7xgr_sg98 Am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz will Eva-Katrin Sinner eine – Erste Erfolge kann sie schon vorweisen, wofür sie 2007 einen Forschungspreis erhielt
Max-Planck-Cinema Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Treffen Gruppen bessere Entscheidungen? | Schwarmintelligenz | Wissen Was | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/treffen-gruppen-bessere-entscheidungen-schwarmintelligenz-wissen-was/

Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein YouTube-Video – Schwarmintelligenz, auch kollektive Intelligenz oder Gruppenintelligenz genannt, ist ein – Videos: 10 min] Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein
| Wissen Was Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Sonne – der Stern, von dem wir leben | Max-Planck-Cinema | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/die-sonne-der-stern-von-dem-wir-leben-max-planck-cinema/

Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein YouTube-Video – YT_Thumb_MPCinema_Sonne.jpg“ ][/dsgvo-youtube] YouTube-Link: https://youtu.be/dF-Gzr4ioCY Die Sonne ist einer – Videos: 5 min] Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein
Max-Planck-Cinema Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Techmax 22: Das Atom im Spiegel | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-22-photonen/

Warum können wir diesen Text lesen? Weil das vom Blatt reflektierte Licht die Schriftinformation in unsere Augen transportiert. Dort wandeln Sehzellen sie in Nervensignale um. Diese „Wechselwirkung“ zwischen Licht und Materie, wie die Physik solche Vorgänge nennt, geschieht permanent in unserer Welt. Pflanzen gewinnen damit Energie aus Sonnenlicht, setzen Sauerstoff frei und wachsen. Dank der Licht-Materie-Wechselwirkung können wir also sehen, atmen und essen. Aber was geschieht da ganz genau, wenn Licht auf Materie trifft? Oder wenn umgekehrt Materie Licht ausstrahlt? Solche Fragen haben vor über hundert Jahren zur Geburt der Quantenphysik geführt. Im späten 19. Jahrhundert kam es zum Streit, […]
ein „Wirkungsquantum“ h ein (Abb.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden