Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Geomax 22: Das sechste Element | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-22-kohlenstoffkreislauf/

Es war ein spektakuläres Experiment: Im September 1991 ließen sich vier Frauen und – vier Männer in der Wüste Arizonas in einem gigantischen Glaskuppelbau einsperren – Auf einer Fläche von knapp zwei Fußballfeldern umschloss dieser einen Regenwald, – eine Wüste, eine Savanne, eine Marschlandschaft, einen Ozean, Äcker und einen Wohnbereich
Wie Forschung nach Kohlenstoff fahndet © Adobe Stock; 123RF/Liu Ming Es war ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gravitationswellendetektor | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/gravitationswellendetektor/

Jahrhundert Bei einem Gravitationswellendetektor erzeugt ein Lasersystem Licht, das – ein halbdurchlässiger Spiegel (Strahlteiler) in zwei Strahlen aufspaltet, die im – Am Ende einer jeden Laufstrecke – bei Advanced LIGO beträgt sie vier Kilometer – – hängt jeweils ein Spiegel, der das Licht zurückreflektiert. – Die auf einer Photodiode ankommenden Lichtwellen schwingen jedoch nicht im Gleich
Jahrhundert Bei einem Gravitationswellendetektor erzeugt ein Lasersystem Licht, das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

STED-Mikroskop | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/sted-mikroskop/

Der Laserstrahl rastert eine Probe mit Farbstoffmolekülen (Punkte unten) ab. – Links: Der Ausschaltestrahl hat ein Profil der Lichtintensität wie ein Donut. – Mitte: Das breite Profil des Einschaltestrahls erinnert an eine zerlaufende Eiskugel – Rechts: Beide Strahlen sind überlagert und lassen die Moleküle auf einem Fleck leuchten
Search in excerpt STED-Mikroskop Der Laserstrahl rastert eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Techmax 05: Widerstand zwecklos | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-05-supraleitung/

1911 ging ein Metallröhrchen mit einer Füllung aus hoch­reinem Quecksilber auf eine – Eigentlich bedeutet Reisen ja Bewe­gung, doch das Röhrchen befand sich in einem Isoliergefäß – Die Reise fand in einem Labor im niederländischen Leiden statt — damals das Mekka – Sein Leiter Heike Kamerlingh Onnes hatte kurz zuvor ein inter­nationales Wettrennen – Dazu musste die Leidener Apparatur eine Temperatur von nur 4,2 Kelvin […]
Bouquet / LPS, Orsay CC-BY-SA 3.0 1911 ging ein Metallröhrchen mit einer Füllung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geomax 29: Europa auf dem grünen Weg | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/europaeische-umweltpolitik/

Nach der Katastrophe zweier Weltkriege hatte man eine gemeinsame Wirtschaftszone – und Währung geschaffen, dazu ein gemeinsames Parlament und eine gemeinsame Gesetzgebung – Die Bewältigung der Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen für den Erhalt – dieser Grundpfeiler. 2023 war das wärmste jemals aufgezeichnete Jahr, ein Rekordwert
und Währung geschaffen, dazu ein gemeinsames Parlament und eine gemeinsame Gesetzgebung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden