Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

JugendwerkstÀtten / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Vaterschaft-Unterhalt-Beurkundung/index.php?NavID=37.577&object=tx%2C37.22538.1&La=&La=1&oNavID=37.577

sungen, wenn es in der Schule gerade gar nicht mehr weiter geht oder nach der Schule eine – Das kann zum Beispiel ein Kurzzeitpraktikum oder eine alternative Beschulung sein
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

600. Sonntagsmusik: Festkonzert zum JubilÀum / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.612&object=tx%2C698.40431.1&La=&La=1&oNavID=37.612

Eine der Àltesten Kammermusikreihen Deutschlands ist die „Sonntagsmusik“. – Grund genug fÃŒr ein festliches Programm mit Weihnachts­musik von Heinrich SchÃŒtz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

600. Sonntagsmusik: Festkonzert zum JubilÀum / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C698.40431.1&La=&La=1&oNavID=37.609

Eine der Àltesten Kammermusikreihen Deutschlands ist die „Sonntagsmusik“. – Grund genug fÃŒr ein festliches Programm mit Weihnachts­musik von Heinrich SchÃŒtz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Sprachförderung im Mimmelitt mit »Katie Kickflip“ / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?La=1&NavID=37.572&object=tx%7C698.45757.1

sich die Kinder unserer Einrichtung in Kleingruppen zusammen, um gemeinsam mit einer – Katie ist eine Handpuppe und eignet sich hervorragend, um die Sprachkompetenz der
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

FÃŒr die GeburtsjahrgÀnge ab 1971 mit PapierfÃŒhrerschein ist die Umtauschfrist abgelaufen. / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Vaterschaft-Unterhalt-Beurkundung/index.php?La=1&NavID=37.577&object=tx%7C37.11453.1

Personen, die noch im Besitz eines PapierfÃŒhrerscheines sind und in den Jahren ab – 1971  geboren sind, hÀtten diesen bis zum 19.01.2025 in einen EU-KartenfÃŒhrerschein
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.