Die Orchestrale – Landesmusikrat Hamburg e. V. https://www.lmr-hh.de/project/die-orchestrale/
Der Landesorchesterwettbewerb
Blasorchestern bis hin zu Zupf- und Gitarrenensembles bot die „Orchestrale“ 2024 eine
Meintest du ein?
Der Landesorchesterwettbewerb
Blasorchestern bis hin zu Zupf- und Gitarrenensembles bot die „Orchestrale“ 2024 eine
Unsere Pressemitteilungen in der Übersicht
November 2024 | Pressemitteilung In einem spannenden Zusammenspiel aus Muskeln, Stimmlippen
November 2021 | klangclub, Landesmusikrat Hamburg, Pressemitteilung Mit einer ungewöhnlichen
Eintritt: 5,- €, Kaffee + Kuchen satt 10,- €
„A Tribute to the Blue Note Era“ zu Jazzmusik im Stile der 50er und 60er Jahre ein
Die Chorgemeinschaft Elbestrand besteht aus mehreren Chören: Gesangverein Harmonie Sande von 1895, Kirchwerder; Damenchor 2000, Geesthacht und der Liedertafel
Vergangenheit bereits einige gemeinsame Auftritte absolviert und stellen gemeinsam einen
In der Heinrich-Hertz-Schule befindet sich die von dem Schriftsteller und Orgelbauer Hans Henny Jahnn konzipierte Orgel. Mit ihren besonderen
Zerer, einem profunden Kenner des Instruments, präsentiert.
Das LJJO war zu Gast in der RAMPE Hannover und brachte das Gebäude mit seinen „cool sounds and hot suites“ ganz gut ins Wanken. Vor begeistertem Publikum war
zugleich das letzte Konzert der Band in der aktuellen Besetzung 2024 und damit eine
„Die mit der Wolf tanzt“, das sind die Tänzerin Yamuna Henriques und die Pianistin und Organistin Kerstin Wolf. Die Vision der Arbeit ist die Verbindung
Yamuna Henriques, geb.1991 in Hamburg, absolvierte 2010 eine Flamenco Ausbildung
Unsere Pressemitteilungen in der Übersicht
Die Hansestadt war beim Deutschen Orchesterwettbewerb (DOW) 2025 mit einer beeindruckenden
Im Rahmen der Hamburger Schülerkonzerte wird das „Ensemble Vielsaitig“, bestehend aus den Mandolinist*innen Juliane Ebert-Schulz, Franziska Liebherz, Olga
Dubowskaja, Jochen Roß und Steffen Trekel für Kinder der Hamburger Grundschulen ein