Musik und Demenz 2022 – Landesmusikrat Hamburg e. V. https://www.lmr-hh.de/project/musik-und-demenz-2022/
Fachtagung „Musik und Demenz“ 2022
darüber hinaus aus Österreich und den Niederlanden, stieß die Fachtagung erneut auf eine
Meintest du ein?
Fachtagung „Musik und Demenz“ 2022
darüber hinaus aus Österreich und den Niederlanden, stieß die Fachtagung erneut auf eine
Bigband junge Preisträger*innen des Hamburger Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“ zu einem
Datenschutzhinweise
Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen
11./12. November 2023, Staatliche Jugendmusikschule Hamburg, Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Projektleitung Landeswettbewerb Jugend jazzt T: 040 285 33 86-15 kroll@lmr-hh.de Jazz ist ein
Das Landesjugendorchester Hamburg wurde 1968 gegründet und ist somit das älteste Jugendorchester der Hansestadt. Die rund 80 Musiker*innen im Alter von 14 bis
Pressekontakt Spenden Seite wählen Landesjugendorchester Hamburg Ein
In Gründung
Höchste Zeit für ein Auswahlorchester, in dem begabte junge Leute zusammenkommen
In Gründung: 2023 wird sich der Landesjugendchor für Jugendliche im Alter von 15 – 17 Jahren zum gemeinsamen leidenschaftlichen Singen zusammenfinden.
Melde Dich für ein Vorsingen (nach individueller Terminvereinbarung) bei Claudia
Das Landesjugendjazzorchester Hamburg zu Gast in Hannover!
Einflüsse aus dem modernen Jazz und der Neuen Musik der 60er Jahre und ist bis heute einer
Das Landesjugendorchester Hamburg (LJO Hamburg) ist als Auswahlorchester der Freien und Hansestadt Hamburg seit über 55 Jahren fester Bestandteil der
Als Begründer der polnischen Nationaloper hatte Moniuszko ein gutes Gespür für Geschichten
In Rückbesinnung auf das Urbild menschlicher Fortbewegung, nämlich den Akt des Gehens, aus dem sich alle ästhetischen Bewegungssysteme entwickelt haben, lotet
Eine Freiheit, die nun wieder eingeschränkt zu sein scheint.