Grammatikator: Übung 6 (2.4.5.1 Temporal- und Lokalbestimmungen) https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/6005.html
Übung 6 (2.4.5.1 Temporal- und Lokalbestimmungen)
Im Dickicht der Gartenhecke nistete jahrelang ein Amselpärchen.
Meintest du eine?
Übung 6 (2.4.5.1 Temporal- und Lokalbestimmungen)
Im Dickicht der Gartenhecke nistete jahrelang ein Amselpärchen.
Rechtschreibung: Großschreibung: Verben: Großschreibung substantivierter Verben (ins Rollen kommen, im Liegen lesen) – Wortgruppendiktat 1
nach meinem Dafürhalten dieses nicht enden wollende Weinen alles Streben auf ein
Rechtschreibung: das/dass: Anfänger: Einsetzübung 10
Ich hatte auch einmal so ein Kätzchen, ____ gerne auf meinem Schoß schlief.
Rechtschreibung: Kleinschreibung: Präposition + Adverb: Verbindungen des Typs Präposition + Adverb (bis morgen, außer werktags, von da) – Satzdiktat 3
Diese alte Jeans habe ich für werktags, denn meine neue möchte ich ein bisschen schonen
Rechtschreibung: Kleinschreibung: Superlative: Kleinschreibung von Superlativen (am lautesten schreien, am schnellsten verschwinden) – Satzdiktat 2
Wo die Wand am dünnsten war, bohrte Friedrich ein kleines Guckloch.
Rechtschreibung: Großschreibung: Namen: Schwierigkeiten gemischt: Großschreibung von Namen: Diktate gemischt – Satzdiktat 1
Immer wieder sind Salzburger Nockerln ein ganz besonderer Gaumengenuss.
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Objektsätze: Das Komma bei Objektsätzen – Übung 3
Übung 3 ID: 415 Peter wusste dass es mit ihm mal ein schlimmes Ende nehmen würde
Übung 4 (2.6.1.1 Haupt- und Nebensätze)
Seit Tilo träumen konnte, träumte er von einem Lottogewinn.
Rechtschreibung: Dehnung: Schwierigkeiten gemischt: Dehnung: Schwierigkeiten gemischt – Satzdiktat 6
Es gibt für nichts eine Garantie, besonders nicht für die Liebe.
Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung: Partikel + Verb: Trennbare Zusammensetzungen des Typs Partikel + Verb (abbiegen, einkaufen) – Satzdiktat 13
Zusammensetzungen des Typs Partikel + Verb Satzdiktat 13 ID: 306 Ich finde, dass ein