Grammatikator: Übung 3 (1.6.1.3 Präpositionen mit dem Genitiv) https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/612.html
Übung 3 (1.6.1.3 Präpositionen mit dem Genitiv)
(sein, häufig, Fehlen) Anstelle ____ ____ ____ wurde Anna ein Fernseher geliefert
Meintest du eine?
Übung 3 (1.6.1.3 Präpositionen mit dem Genitiv)
(sein, häufig, Fehlen) Anstelle ____ ____ ____ wurde Anna ein Fernseher geliefert
Übung 3 (1.10.1.1 Substantiv, Verb, Artikel, Adjektiv, Adverb)
AN KALTEN TAGEN SASS PAULA GERN AM WARMEN OFEN UND LAS EIN GUTES BUCH.
Rechtschreibung: Kleinschreibung: Aus Substantiven entstandene Präpositionen und Konjunktionen: (dank, laut, um … willen, falls) – Satzdiktat 1
Man denke sich an Lehrers statt einen Computer und entscheide dann, was wohl besser
Rechtschreibung: Großschreibung: Substantive mit Präposition + Attribut: mehrere Erkennungsmerkmale, ohne Artikel (aus gutem Grund) – Wortgruppendiktat 6
Attribut, ohne Artikel Wortgruppendiktat 6 ID: 80 gefährliche Geschäfte machen einen
Rechtschreibung: GKS: Schwierigkeiten gemixt: Groß- und Kleinschreibung: Schwierigkeiten gemixt: – Satzdiktat 14
Plötzlich hörte ich eine Stimme aus dem Dunkeln.
Übung 3 (2.3.5.3 Genitiv, Dativ-, Akkusativ- und Präpositionalobjekte)
Peter verriet niemandem, dass er an einem Perpetuum mobile arbeitete.
Rechtschreibung: Regeln: Dehnung: Wörter mit eih: Besonderes: Wörter mit eih (verzeihen – sie verzieh)
Regeln zum Thema 4: Dehnung 4.6 Besonderes: Wörter mit eih Eine Reihe von Wörtern
Übung 2 (2.3.5.3 Genitiv, Dativ-, Akkusativ- und Präpositionalobjekte)
Paul erbarmte sich der hungrigen Katze und gab ihr ein bisschen Milch.
Rechtschreibung: das/dass: Anfänger: Einsetzübung 4
Die Untersuchung förderte ein Detail ans Licht, ____ den ganzen Fall auf den Kopf
Rechtschreibung: Regeln: Großschreibung: Adjektive mit Pronomen: Erkennungsmerkmal: vorangehende Pronomen: meine Liebste
Wie auch Substantive lassen sich substantivierte Adjektive und Partizipien an einem