Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Leipzig liest-Abend mit Christoph Hein: Publikum herzlich willkommen! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipzig-liest-abend-mit-christoph-hein-publikum-herzlich-willkommen

Bühne frei für große Literatur. Am 29. Mai findet 19 Uhr der Leipzig liest-Abend in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig statt. Die Veranstaltung wird auf der Website gestreamt und kann – dank sinkender Inzidenzen in Leipzig – auch vom Publikum besucht werden. Tickets für 10 Euro können ab Freitag, 21. Mai, online erworben werden.
Das Werk versetzt die Leser:innen in eine fiktive Kleinstadt, in dessen Altem Seglerheim

Alhierd Bacharevič erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/alhierd-bacharevi-erhaelt-leipziger-buchpreis-zur-europaeischen-verstaendigung-2025

Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025 wird dem belarussischen Schriftstel-ler Alhierd Bacharevič für seinen Roman „Europas Hunde“ verliehen. Das Buch ist im Februar 2024 beim Verlag Voland & Quist erschienen. Der Text wurde aus dem Belarussischen und Russischen von Thomas Weiler übersetzt.
Bereits der Titel, der ein Gedicht von W.H.

29. Leipziger Antiquariatsmesse mit exklusiven Exponaten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/29-leipziger-antiquariatsmesse-mit-exklusiven-exponaten

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse öffnet auch die 29. Leipziger Antiquariatsmesse. 42 Aussteller:innen aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden präsentieren am 28. und 29. April seltene Exponate. Die Antiquariatsmesse findet in diesem Jahr in den historischen Salles de Pologne ihre Heimat – mitten in Leipzigs Innenstadt.
Am Stand des Bonner Antiquariats Antiquarius ist eine Sammlung von 43 Originalbriefen

TRADUKI auf der Leipziger Buchmesse: „Sprache, Pass und zwei, drei Fotos“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/traduki-auf-der-leipziger-buchmesse-sprache-pass-und-zwei-drei-fotos

Mit 18 Veranstaltungen auf der TRADUKI-Kafana (Halle 4/D403) sowie verschiedenen politischen Diskussionen bringt das multinationale Literaturnetzwerk TRADUKI Südosteuropa nach Leipzig. Mehr als 15 Autor:innen aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Slowenien werden live zu erleben sein – darunter Asja Bakić, Mircea Cărtărescu, Zdravka Evtimova, Edo Popović, Faruk Šehić und Tanja Stupar Trifunović.
Eine psychiatrische Klinik ist bei Meyer ebenso Schauplatz wie im neusten Buch des