Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Alles außer flach – die Niederlande und Flandern eröffnen ihren Gastlandstand | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/alles-ausser-flach-die-niederlande-und-flandern-eroeffnen-ihren-gastlandstand

Gemeinsam eröffneten die Niederlande und Flandern heute unter großem Publikumsinteresse ihren Gastlandstand (Halle 4, C301/C300) im Beisein von Kulturstaatsministerin Claudia Roth, des Generaldelegierten von Flandern in Deutschland, Nic Van der Marliere, sowie des Botschafters der Niederlande in Deutschland, Ronald van Roeden.
Nach einem „hartelijk welkom“ der beiden Kuratorinnen Bettina Baltschev und Margot

„Alles außer flach“ – Gastland Niederlande & Flandern | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/alles-ausser-flach-gastland-niederlande-flandern

Mit 41 Autor:innen und Illustrator:innen der Gastland-Delegation, rund 100 Veranstaltungen, vier Ausstellungen und drei digitalen Literaturinstallationen ging das Hauptprogramm des Gastlands Niederlande & Flandern bei der Leipziger Buchmesse zu Ende. Unter dem Motto „Alles außer flach!“ hat es gezeigt, was sich in seiner in den letzten zehn Jahren getan hat. Denn wenn sich die Welt verändert, verändert sich auch die Literatur – so das Credo, dem die Kuratorinnen Bettina Baltschev und Margot Dijkgraaf bei ihrer Programmgestaltung folgten.
Bemerkenswert ist dabei das ebenso ausgeprägte wie selbstverständliche Engagement einer

Alles außer flach – Statement zum Abschluss des Gastlandauftritts Niederlande & Flandern auf der Leipziger Buchmesse 2024 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/alles-ausser-flach-statement-zum-abschluss-des-gastlandauftritts-niederlande-flandern-auf-der-leipziger-buchmesse-2024

Mit 41 Autor:innen und Illustrator:innen der Gastland-Delegation, rund 100 Veranstaltungen, vier Ausstellungen und drei digitalen Literaturinstallationen geht heute das Hauptprogramm des Gastlands Niederlande & Flandern bei der Leipziger Buchmesse zu Ende. Unter dem Motto „Alles außer flach!“ haben wir gezeigt, was sich in unserer Literatur in den letzten zehn Jahren getan hat. Denn wenn sich die Welt verändert, verändert sich auch die Literatur – so das Credo, dem unsere Kuratorinnen Bettina Baltschev und Margot Dijkgraaf bei ihrer Programmgestaltung folgten.
Bemerkenswert ist dabei das ebenso ausgeprägte wie selbstverständliche Engagement einer

Historische Ereignisse und persönliche Erlebnisse – Neuerscheinungen aus Südosteuropa | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/historische-ereignisse-und-persoenliche-erlebnisse-neuerscheinungen-aus-suedosteuropa

Ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Gedanken zum Jahresthema haben 15 Autor:innen aus allen Ländern des ehemaligen Jugoslawiens in bewegenden Essays niedergeschrieben. Auch die neuübersetzten Bücher öffnen den Blick für dieses bedeutende Kapitel der südosteuropäischen Geschichte. Die Bücher zeigen, wie unterschiedlich Autor:innen mit den historischen Ereignissen oder auch persönlichen Erlebnissen umgehen.
Mit einer fesselnden Sprache zwischen rebellischem Trotz und beißender Komik etwa