Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Interaktiv und kreativ rund ums Buch: BÜCHERALARM-Award und JugendCampus UVERSE | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/interaktiv-und-kreativ-rund-ums-buch-buecheralarm-award-und-jugendcampus-uverse

März nicht nur eine große Auswahl an packenden Neuerscheinungen für Kinder und Jugendliche – interaktiven Formaten lädt sie das junge Publikum auch zum Mitmachen und Selbstgestalten ein
März nicht nur eine große Auswahl an packenden Neuerscheinungen für Kinder und Jugendliche

Von 0 auf 100 zum Bestsellerstar dank TikTok | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/von-0-auf-100-zum-bestsellerstar-dank-tiktok

neueste Buch, die ersehnte Romanze, der Lieblingsthriller – aber auch die Kunst, einEine rasant wachsende Entwicklung, die großes Potenzial für Autor:innen und Verlage – bietet und ein Buch vom Ladenhüter zum New York Times Bestseller Nr. 1 katapultieren
neueste Buch, die ersehnte Romanze, der Lieblingsthriller – aber auch die Kunst, ein

Aus dem Nebel des Krieges: Die Ukraine auf der Leipziger Buchmesse 2023 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/aus-dem-nebel-des-krieges-die-ukraine-auf-der-leipziger-buchmesse-2023

Unter diesem Thema öffnet auf der Leipziger Buchmesse ein Ukraine-Stand in Halle – Illustrator:innen, Kulturschaffenden, Übersetzer:innen und Kurator:innen des Landes eine – Kriegsbedingungen, verschiedene Facetten des Pazifismus, das Überleben der Institutionen, eine
Unter diesem Thema öffnet auf der Leipziger Buchmesse ein Ukraine-Stand in Halle

Heute startet die Buchhandelstour „Your Place to Read“ der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/heute-startet-die-buchhandelstour-your-place-to-read-der-leipziger-buchmesse

Mit einem Gespräch zum Thema „1923 – ein Schicksalsjahr wird hundert“ in der Chemnitzer – Flankiert wird die Lesetour durch eine Social Media Kampagne, bei der alle Buchhandlungen
Place to Read“ der Leipziger Buchmesse Begleitende Social Media Kampagne lädt dazu ein