Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Keine Eignung als Lehrer wegen Schwarzfahrens – Fall des Monats 05/2017 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/keine-eignung-als-lehrer-wegen-schwarzfahrens-fall-des-monats-052017/

Wird ein angehender Lehrer beim Schwarzfahren erwischt und versucht er dann, sich – mit einer abgelaufenen Fahrkarte vor einer Geldstrafe zu drücken, so ist das versuchter – Eine bereits zugesicherte Stelle darf ihm deshalb auch wieder verweigert werden,
Zum Footer springen Startseite Fortbildungen Schulrechtsfälle Wird ein angehender

Ablauf des Unterrichts „Textrevision“: 1. und 2. Stunde

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/textrevision-als-endphase-des-schreibprozesses/ablauf-des-unterrichts-textrevision-1-und-2-stunde/

Schüler lernen die Methode der elektronischen Textrevision kennen und bewerten einen – Schüleraufsatz anhand eines vorgegebenen Rasters.
Schüler lernen die Methode der elektronischen Textrevision kennen und bewerten einen

Bußgeld wegen bewusstem Fernhalten vom Unterricht? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/bussgeld-wegen-bewusstem-fernhalten-vom-unterricht/

Dieser Artikel geht der Frage nach, ob Eltern ein Bußgeld zahlen müssen, wenn Sie – Ihr Kind an einem Schultag bewusst nicht zur Schule schicken, zum Beispiel weil – ein Schulausflug nicht der eigenen Weltanschauung entspricht.
Zum Footer springen Startseite Fortbildungen Schulrechtsfälle Müssen Eltern ein

Reflexionsraum als Maßnahme gegen Unterrichtsstörungen | Trainingsraumkonzept – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/reflexionsraum-als-massnahme-gegen-unterrichtsstoerungen-ein-erfahrungsbericht/

Dieser Fachartikel ist ein Erfahrungsbericht über die praktische Umsetzung des Trainingsraum-Konzepts – an einer weiterführenden Schule unter der Bezeichnung ‚Reflexionsraum‘.
springen Startseite Sekundarstufen Fächerübergreifend Dieser Fachartikel ist ein