Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Hinweisgeberschutzgesetz | Land.NRW

https://www.land.nrw/hinweisgeberschutzgesetz

Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union haben mit Datum vom 23. Oktober 2019 die Richtlinie (EU) 2019/1937 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, erlassen (sogenannte Hinweisgeber-Richtlinie – HinSch-RL). https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:02019L1937-20230502
Juli 2023 in Kraft getretene Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen

Landeskabinett | Land.NRW

https://www.land.nrw/landeskabinett

Hendrik Wüst ist der 12. Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Er übernahm am 27. Oktober 2021 die Amtsgeschäfte der Landesregierung und wurde am 28. Juni 2022 im Landtag Nordrhein-Westfalen erneut zum Ministerpräsidenten gewählt und vereidigt. Er bestimmt die Richtlinien der Politik der Landesregierung und leitet die Geschäfte der Landesregierung nach Maßgabe der Geschäftsordnung. Der Ministerpräsident wird vom nordrhein-westfälischen Landtag mit absoluter Mehrheit gewählt. Alle weiteren Mitglieder der Landesregierung werden vom Ministerpräsidenten ernannt.
und dem vom Ministerpräsidenten berufenen Parlamentarischen Staatssekretär, der ein

Infobereich Ehrenamt | Land.NRW

https://www.land.nrw/buergerservice/infobereich-ehrenamt

Engagement-Portal des Landes Im Engagement-Portal des Landes finden Engagierte, Initiativen, Vereine, Verbände und weitere zivilgesellschaftliche Organisationen Wissenswertes rund um die Themen Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt. Im Fokus stehen Informationen zu Themen wie Anerkennung, Qualifizierungen und Weiterbildungen, Akteure und Netzwerke sowie Aktuelles aus der Engagementlandschaft.
Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, hat eine

Ministerpräsident Armin Laschet empfängt Kindertollitäten in Düren | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/ministerpraesident-armin-laschet-empfaengt-kindertollitaeten-dueren

Düren war am Montag die Karnevalshochburg Nordrhein-Westfalens. Insgesamt 27 Kinderprinzenpaare und –Dreigestirne waren zum traditionellen Empfang des Ministerpräsidenten eingeladen. Sie erhielten an dem Nachmittag den offiziellen Karnevalsorden von Ministerpräsident Armin Laschet. Die Kinderprinzenpaare und Kinderdreigestirne kamen aus: Aachen, Baesweiler, Bonn, Düren, Düsseldorf, Erftstadt, Hagen, Heinsberg, Hilden, Kamp-Lintfort, Köln, Leichlingen, Minden, Mönchengladbach, Neuss, Ochtrup, Ratingen, Recklinghausen, Rösrath, Siegburg, Stolberg, Suttrop und Velbert.  
Ministerpräsident Armin Laschet empfängt Kindertollitäten in Düren Düren war für einen

Nützliche Links zum Amt des Kulturbevollmächtigten | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/weitere-informationen-nuetzliche-links

Internetseiten der Institutionen, die in Zusammenhang mit der Arbeit des Bevollmächtigten für die deutsch-französische Zusammenarbeit stehen. Nützliche Links ADEAF (Association pour le développement de l’enseignement de l’Allemand en France) http://adeaf.net ARTE www.arte.tv/de
Das Amt des Kultur­bevoll­mächtigten hat eine Tradition, die mehr als 50…