Tod eines Legionärs – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/cold-case-ausstellung-kalkriese/
Tod eines Legionärs“.
Tod eines Legionärs Die VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH – Museum und Park
Meintest du eine?
Tod eines Legionärs“.
Tod eines Legionärs Die VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH – Museum und Park
Der Korrespondenz-Nachlass von Emilie und Rudolf Mosse kommt ins Landesarchiv Berlin von Stephanie Tasch
Erwerbung/Berlin Spuren einer verlorenen Zeit Der Korrespondenz-Nachlass von
Anschrift der geförderten Einrichtung: Bode-Museum Am Kupfergraben 1 10178 Berlin
Büste eines jungen Mannes 15,00 € Anschrift der geförderten Einrichtung: Bode-Museum
Anschrift der geförderten Einrichtung: Dommuseum Hildesheim Domhof 18-21 31134 Hildesheim
Ein Aquamanile in Löwenform Anschrift der geförderten Einrichtung: Dommuseum
Dem Beethoven-Haus in Bonn gelang der Ankauf eines bedeutenden Briefs aus der Feder
Erwerbungsförderung „Mit einem überall zerrissenen Herzen“ Dem Beethoven-Haus
Dem Beethoven-Haus in Bonn gelang der Ankauf eines bedeutenden Briefs aus der Feder
„Mit einem überall zerrissenen Herzen“ Dem Beethoven-Haus in Bonn gelang der Ankauf
Manuskript „Im Krebsgang“ fungiert auch als Katalog zur Ausstellung „War eigentlich ein
Schriftenreihe Patrimonia „War eigentlich ein schönes Schiff…“ Neuerscheinung
Empfang in die Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund in Berlin ein
Jubiläum 30 Jahre, 16 Länder, eine Stiftung Am 14.
Berliner Denkmalpfleger starten großangelegte Spendenaktion für restaurierungsbedürftige Berliner Grabmale und rufen zu Patenschaften auf. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte die begleitende Fundraising-Publikation.
Unter jedem Grabstein eine Weltgeschichte Berliner Denkmalpfleger starten großangelegte
Anschrift der geförderten Einrichtung: Erzbischöfliches Diözesanmuseum Köln Roncalliplatz 2 50667 Köln
Ein frühromanisches Elfenbeinrelief aus Köln Anschrift der geförderten Einrichtung